piwik no script img

■ Was fehlt:Gesichter der Großstadt

Zwar haben nicht nur drei Ehemalige gestern an der Berlin-taz gearbeitet. Aber die Karikaturistin, die alle verewigen sollte, war nach diesen ersten drei Gesichtern auf Nimmerwiedersehen verschwunden. Schnell gezeichnet hat sie ja, aber genauso schnell war sie dann auch wieder weg.

Deshalb ehren wir an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich die Nichtgezeichneten.

Christian Arns (Ex-Berlin-taz, nach seinem Sprecherdasein im Justizministerium von Sachsen-Anhalt jetzt Doktorand)

Benny Härlin (1980 Mitbegründer des Berlin-Teils der taz, danach U-Haft, Europaparlament für die Grünen und nunmehr Greenpeace)

Gerd Nowakowski (ganz früher Redakteur für Betriebe und Gewerkschaft, Bonn-Korrespondent, Ex-Lokalchef, mittlerweile „Tagesspiegel“-Lokalchef)

Martina Habersetzer (vor taz-Zeiten bei Radio 100, Ex-Berlin-taz-Redakteurin, jetzt Radio Mulitkulti beim SFB).

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen