Was fehlt …: … Taufen in der Elbe
Die evangelische Kirchengemeinde St. Johannis in Hamburg darf am Elbufer keine Kinder mehr taufen. Das Bezirksamt habe die Taufen verboten, weil das Elbufer dort im Landschaftsschutzgebiet liege, berichtete der NDR am Donnerstag. Außerdem könnten vorbeifahrende Schiffe hohe Wellen auslösen, die für die Menschen am Ufer gefährlich werden könnten, hieß es zur Begründung.
Gemeindepastor Anton Knuth kann die Entscheidung des Bezirksamtes Altona nicht verstehen und kritisiert sie als „realitätsfernen Bürokratismus“. Dann müsse man auch grundsätzlich das Spielen der Kinder am Elbufer verbieten, sagte er dem NDR.
Pfingsten 2011 hatten rund 30 Kirchengemeinden im Hamburger Westen noch ein großes Elb-Fest mit 243 Kindertaufen gefeiert. Jetzt wollte die Kirchengemeinde Rissen allerdings nur ein kleines Tauffest am Elbstrand feiern – wie bereits zu Monatsbeginn, als dort 13 Kinder getauft wurden. Ohne Genehmigung. (epd)
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!