piwik no script img

Was fehlt …… Robocops Augen

Dubai hat auch so eine besondere Optik. Über 150 Wolkenkratzer. Schnurgrade Straßen. Selbstfahrende Metros. Wer auf den Bus wartet, kann das in einer klimatisierten Haltestelle tun. Robocop passt da ganz gut ins Bild. Der streng dreinschauende humanoide Polizist rollt seit letzter Woche durch Dubais Straßen.

Robo trägt Polizei-Kappe, hat ein Paar dunkle Augenhöhlen und spricht mundlos gleich mehrere Sprachen. Er erkennt Gesichter auf 20 Metern Entfernung. Per Kamera überträgt er Livebilder an die Einsatzzentrale. Auf seiner Brust, inmitten des vielen Plastiks, hat er einen Touchscreen. Über den Bildschirm können Passanten gestohlene Brieftaschen, ungerechte Strafzettel oder Katzen in Bäumen direkt melden.

Bisher rollt nur ein unheimlicher Roboter durch Dubai. Doch die Menschen müssen sich langsam an die Plastik-Cops gewöhnen. Bis zum Jahr 2030 soll ein Viertel der Polizeitruppe aus Humanoiden bestehen. (afp/taz)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!