Was fehlt …: … eine Kiste voller scharfer Munition
Glimpfliches Ende nach einem sehr speziellen Gepäckverlust: Bei einem Linienflug von Soldaten ins Einsatzgebiet im westafrikanischen Mali ist der Bundeswehr eine Kiste mit scharfer Munition abhandengekommen. Nach mehreren Tagen tauchte die Hartplastik-Box mit 880 Pistolen-Patronen wieder auf: Das vermisste „Gepäck“ sei in der Lagerhalle von Air France Cargo in der malischen Hauptstadt Bamako gefunden worden, teilte die französische Fluggesellschaft am Sonntag mit. Die Bundeswehr sei informiert worden.
Deutsche Soldaten waren laut Bild am Sonntag vor rund zwei Wochen – am 28. Mai – mit Air France von Berlin-Tegel über Paris nach Mali geflogen und hatten die fragliche Kiste als Sondergepäck aufgegeben. Nach der Ankunft in Bamako fehlte sie zunächst. Einem Sprecher der Streitkräfte zufolge erstattete die Bundeswehr bei der Berliner Landespolizei am 6. Juni Anzeige. Die Air France begann noch am 28. Mai eine Suchaktion, wie die Sprecherin der Fluggesellschaft erklärte.
Die Modalitäten der Übergabe an die Bundeswehr stehen nach ihren Angaben noch nicht fest. Üblicherweise werde verlorenes und dann wiedergefundenes Reisegepäck dem Kunden zugestellt. Ob das in dem aktuellen Fall auch so läuft, blieb offen. Auch der Sprecher der Streitkräfte konnte dazu am Sonntag keine Angaben machen – es liege noch keine offizielle Meldung über den Fund der Munitionskiste vor. Die Bundeswehr ist im Rahmen einer UN-Friedensmission mit derzeit etwa 300 Soldaten im Norden von Mali im Einsatz. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!