piwik no script img

Was alles nicht fehlt

Havarierte Jacht Foto: dpa

Ein Schreck beim America’s Cup: Der spektakuläre Unfall bei der Herausforderrunde zum Segelklassiker ist ohne größere Folgen geblieben. Niemand aus der sechsköpfigen neuseeländischen Crew habe sich ernsthaft verletzt, hieß es. Der Katamaran von Emirates Team New Zea­land hatte sich bei einem Manöver mit den Bugspitzen ins Meer gebohrt und überschlagen.

Robert Lewandowski ein Kollegenlob: Die Gewerkschaft der Fußballprofis hat Bayern Münchens Torjäger zum Spieler der Saison gekürt. Der polnische Nationalspieler erhielt 37,6 Prozent der Stimmen und lag deutlich vorm Kölner Modeste (11,3) und seinem Münchner Teamkollegen Thiago (10,2). Zum Newcomer wurde BVB-Spieler Dembélé gewählt.

Ebenjener Ousmane Dembélé in wehmütiger Stimmung: Der Dortmunder Kicker bedauert die Entlassung von Thomas Tuchel und lobt den ehemaligen BVB-Cheftrainer. „Ich bin enttäuscht, weil er ein Trainer war, der mir viel Vertrauen geschenkt hat. Thomas war immer für mich da und hat mir viel beigebracht. Er ist ein sehr guter Trainer“, sagte Dembélé.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen