Was alles nicht fehlt:
Ein Flugzeugentzug: Die brasilianische Justiz hat Eigentum des Fußballstars Neymar im Wert von über 40 Millionen Euro blockiert. Betroffen seien sein Privatflugzeug, eine Yacht, Bankkonten und Immobilien des Barcelona-Stürmers in sechs Städten, berichtete das Nachrichtenportal UOL. Damit solle eine Forderung der Behörden über 192 Millionen Reais (42,5 Millionen Euro) abgedeckt werden. Neymar und seine Familie sollen 14,1 Millionen Euro an Steuern hinterzogen haben.
Ein prominenter Co-Trainer: Der frühere ukrainische Fußballstar Andrej Schewtschenko hilft der Auswahl seines Landes als Assistenztrainer bei der Europameisterschaft in Frankreich. Der 39-Jährige werde sich vor allem mit der Beobachtung der Gegner beschäftigen, sagte Cheftrainer Michail Fomenko in Kiew. Die Ukraine spielt in der EM-Vorrunde gegen Deutschland, Polen und Nordirland. Schewtschenko ist mit 48 Toren in 111 Länderspielen Rekordschütze seines Landes.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen