piwik no script img

Was alles nicht fehlt

Italien ein Fußball-EM-Ticket: Nach dem 3:1 in Aserbaidschan steht fest, dass die Squadra Azzura für die Endrunde 2016 in Frankreich buchen kann. Auch Belgien (4:1 in Andorra) und ­Wales (trotz eines 0:2 in Bosnien) machten am vorletzten Spieltag die Qualifikation klar.

Schottland unter den letzten acht: Als letzte Mannschaft qualifizierten sich die Schotten mit einem 36:33 gegen Samoa für die K.-o.-Runde der Rugby-WM in Eng­land und treffen am 18. Oktober auf Australien. Außerdem im Viertelfinale am kommenden Wochenende: Südafrika, Wales, Titelverteidiger Neuseeland, Argentinien, Irland und Frankreich.

Den Braunschweig Lions der zehnte Meistertitel: Der American-Football-Rekordmeister gewann im Berliner Finale gegen die Schwäbisch Hall Unicorns mit 41:31. Es war der dritte German-Bowl-Erfolg in Serie. Am Rande des Endspiels vergab der Weltverband Ifaf die EM-Endrunde 2018 an Deutschland. Gespielt wird mit sechs Mannschaften in Dresden, Frankfurt/Main und Berlin, wo auch das Finale stattfinden soll.

Tobias Rieder (22) ein Traumstart in die NHL-Saison: Der Eishockey-Profi gewann nicht nur mit seinen Arizona Coyotes sein erstes Saisonspiel mit 4:1 bei den Los Angeles Kings, sondern steuerte einen Treffer und eine Vorlage bei zum Erfolg gegen die Mannschaft seines deutschen Nationalmannschaftskollegen Christian Ehrhoff.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen