Was Tun?:
18. Juli, Lohmühle, Lohmühlenstraße 17
All that Jazz
Von einem „wichtigen Hörfenster der kreativen Berliner Jazzszene im Sommer“ spricht Tim Renner in seinem Grußwort zum „Jazz an der Lohmühle“ und davon, dass dort „interessante musikalische Erlebnisse“ zu genießen seien. Und da hat der Kulturstaatssekretär recht. Die Bühne im Wagendorf am Landwehrkanal ist ein angenehm schöner Ort, den Jazz schätzen zu lernen. Konzerte bis 1. August, diesen Samstag mit viel Dänischem. 19 Uhr, Eintritt frei.
18./19. Juli, ufaFabrik, Viktoriastraße 10–18
Tango tanzen
Buenos Aires soll bei der Sache noch etwas bedeutender sein, aber dann schiebt sich bereits Berlin mit seinem dicken B auf die Tanzfläche. Jedenfalls passiert hier genug im Wiegeschritt, sodass sich die Stadt gern auch Tangometropole nennen darf. Und die präsentiert sich mit allem Drum und Dran, mit Konzerten, einem Tangotheater und dem Tanzen bei der Tangonale in der ufaFabrik. Tagesticket 19/16 Euro, Programm: www.tangonale.eu
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen