: Wahres Rätsel 673 von RU
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
1.Hängehilfe für Oberbekleidung (13); Eine der vielen Leichen am Hofe Agamemnons (13)
2.Ob historisch ist unbekannt, als Theaterkönig ist er real (4)
3.Karl der Große kannte es noch nicht (11)
4.Trockenfrüchte machen die Konditorware so lecker (13)
5.Brit-Pop-Band mit einem Buchstaben weniger als die andere (4)
6.Sie nimmt man per aka oder alias vor (11)
7.Die Schwester von Oma oder Opa (10)
8.Sie ist in Athen überflüssig (4)
9.Untergewichtiger Seemann (13)
10.Verkleinert auf Schwäbisch (2)
11.Grottenwesen (3)
12.Straße da, wo die 17 sind (3)
13.Hochgebirgsrind in enger Yeti-Nachbarschaft (3)
14.Das, was sich auch in 24 versteckt (3)
15.Oft noch vor Kultur verortet (3)
16.Oliver verkürzt (3)
17.Bürgersteige (9)
18.Puccinis Kirchenstaats-Oper (5)
19.Bruno Ganz in einer seiner letzten Rollen, ein Alm-Traum ganz ohne Untergang (4)
20.Trocken geschmeckt (3)
21.Das kann eigentlich nur die See (5)
22.Wo Konstantin der Große geboren wurde (3)
23.Die Umkehrung von 10 macht damit den halben Unterarm aus (2)
24.Wohl mehr als nur ein Aal spiegelt sich in der (3)
25.Der Daumenlutscher konnte sie nach der Amputation selbst nicht mehr benutzen (6)
26.Der echte Chris singt auch ohne L und nicht nur zu Weihnachten (3)
27.In den drang das Wasser zuerst bei der „Titanic“ ein (13)
28.Einfach nur dumm (7)
29.Der Dritte neben Harry und Hermine (3)
30.Gibt’s in Brasilien und Südafrika und zu Weihnachten (5)
31.Dem überlieferten Lehrstandard fehlt nur etwas zur Waffe (5)
32.Leicht, kurz und silbrig (3)
33.Für die KTU vor Ort stellt sich die Frage: „War es Mord?“ (5)
34.Gott des Schreckens (3)
35.Lateinisches Dreier-Vorwort (3)
36.Datenspeicher im PC (Abk.) (3)
37.Der Hotel- und Gaststättenbund wirkt immer wie schlecht bedient (6)
38.Gott früherer hiesiger Heiden (3)
39.Tonzeichen im Dortmunder Stadtverkehr … (2); … der durchaus in dieser Tonart passt (3)
40.So gibt sich der Rettich kürzer (4)
41.So viel Buchstaben wie die Zahl bedeutet (2)
42.Kumpel von Braus (4)
43.Schmerz lass nach! (2)
44.Tierische Basenantagonistin (13)
Umlaute sind nicht zugelassen.
Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Schräge Sitzgelegenheit (9)
Auflösung vom 26. 7. 2025: TAGTRAUM
1 PRACHTBURSCHE, PAUSCHALPREIS; 2 RADTOUR; 3 AREAL; 4 HOFFNUNGSVOLL; 5 TER; 6 BLEISTIFTMINE; 7 RAETSELSTUNDE; 8 CARS; 9 HIE; 10 EXHIBITIONIST; 11 AAR; 12 OEL; 13 AIX; 14 UDE; 15 FREGE; 16 GNU; 17 REH; 18 STAFF; 19 FINE; 20 INTUS; 21 UI; 22 COLIN; 23 SUSI; 24 AB, AAL; 25 HU; 26 NU; 27 MAI, MADRE; 28 ARTENVIELFALT; 29 TRATSCH; 30 EI; 31 FIS; 32 PRASS; 33 TOR; 34 OST; 35 MAUSERN; 36 AE; 37 RAIN; 38 EIS; 39 ORIENT; 40 RAT; 41 AI; 42 LAN; 43 NIS, NE; 44 SCHALTELEMENT
Gewinner: Marlene Thöne, Aachen; Thomas Simon, Heiligenhaus; Bernd Kümpel-Lorenz, Dortmund
Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 6. 8. 2025 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Friedrichstraße 21, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für alle Ewigkeit in diesem und jedem anderen Universum ausgeschlossen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen