: Wahres Rätsel 648 von RU
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
1.Die Rotfrucht lässt bei frischgebackenen Vegetariern Nostalgiegefühle aufkommen (13); Sie zeigt sich beim Glück ebenso wie bei HCl und H₂SO₄, wenn die Flasche geöffnet wird (13)
2.Harald weiß fast alles … (5)
3.… aber auch nicht, ob es vor dem Huhn da war (2)
4.Oft feindliche Aneignung (13)
5.Pariser Wasser (5)
6.Joachim Witt als Patriarch öffentlicher Jugendunterkünfte (13)
7.Aida, Carmen, Martha etc. (5)
8.Bündnis unter Waffen (13)
9.Im Theater wird er eher nicht nackt gespielt (3)
10.Sprudelanlage für mc² (13)
11.Einer Stadt an dem Wasser widmete Barbara von der 5 ihr schönstes Chanson (5)
12.Schwarzes Herz auf dem Kopf mit mittig angesetztem Stiel (3)
13.Weniger united denn je (Abk.) (2)
14.Die Festjurte fürs Gezapfte (8)
15.Zu Zeiten des Rumble in the jungle die DR Kongo (5)
16.Meines Hutes sind’s derer drei (5)
17.Wenn etwas eine gemeinsame Achse hat – gibt’s auch mit Kabel (7)
18.Großstadt an Italiens Hacke (4)
19.Anstalt an einem Dornbusch (Abk.) (2); Doppelt so ist der Mond als voll zu sehen (4)
20.Sie läuft besser mit weiblicher Besetzung (5)
21.Der ins Klassenbuch war einst gefürchtet (7)
22.Seine Kunst geht übers Hängen hinaus (2)
23.Das vorweg macht den Weg weg (3); Diese Lottohöchstzahl … (2)
24.… summiert sich mit dieser zu C (2)
25.Wirtschaftszweig mit Stoffen (13)
26.Spaniens Oberfluss (4)
27.Spitze – 22 rückwärts! (2)
28.Wird da noch mehr gefeiert als auf Mallorca? (5)
29.Gewicht für Fili? Eher für Apotheker (4)
30.Mensch Nummer zwei (3); Gilt als flach, meist tief und ohne Auf und 36 (5)
31.Deutet kurz auf Wechselstrom hin (2)
32.Im klassischen Rechenhilfsmittel versteckte Hauptstadt (4)
33.Das gibt’s in einem britischen 14 (3)
34.Die Halbinsel, nicht das Getränk (4)
35.Ihr schaute Bogart in die ehelichen Augen (6)
36.So nimmt das Jahr Tag für Tag (2)
37.Jan leitete die Documenta IX (4)
38.Heinrich bekam den Preis 27 Jahre vor Günter (5)
39.Er betet vor (4)
40.Gilt einem Hrn. aus UK (2)
41.Auch kindliches bald Auswärtiges (2)
42.Nichts bleibt so … (3)
43.… wogegen diese Stadt schon immer sehr, sehr alt klang (2)
44.Sie nimmt Satelliten huckepack (13)
Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Der kühle Gefiederte (8)
Auflösung vom 1. 2. 2025: RAUBBAU
1 ABENTEUERLUST, ALTERSSCHWACH; 2 BARTOLI; 3 EGO; 4 NEMO; 5 UNTERBRECHUNG; 6 LOKAL; 7 SPRACHE; 8 TASCHENFEITEL; 9 LAGE; 10 PA; 11 TROMPETENKURS; 12 PROPERE; 13 ETH; 14 ER; 15 UDO; 16 ET; 17 ORTER; 18 ADAC; 19 ROM; 20 MOL; 21 OHR; 22 BLOCH, BOEEN; 23 SLOOP; 24 OBADJA; 25 HE; 26 SILBERRUECKEN; 27 RISS; 28 KAUKA; 29 ARIE; 30 HUNDESCHNAUZE; 31 HENZE; 32 AAR; 33 SHE; 34 AK; 35 ALEAE; 36 LEU; 37 ERN; 38 EWE; 39 UNKRAUT; 40 KEF; 41 CER; 42 WANZE; 43 AR; 44 HUNGERGEFUEHL
Gewinner: Sabine Unterweger, Düsseldorf; Uli Martin, Bonn; Renate Gieretz, Bremen
Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 12. 2. 2025 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Friedrichstraße 21, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für alle Ewigkeit in diesem und jedem anderen Universum ausgeschlossen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen