: Wahres Rätsel 517 von RU
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
Arbeitsort der Cutterin oder des Cutters (13); Wenn’s nur in eine Richtung durchgeht (13)
Zählprotokoll, wenn doppelt so viele von Disneys Dalmatinern da sind (4)
Der schützt das Haupt, die sorgt sich auch um den Rest (3)
Beethovens Angetastete (5)
Goethes literarischer Adelstitel … (13)
… während dieser Autor mit buchstäblich dem 20. als Ergänzung seine Profession verrät … (3)
… und der was Frühlingshaftes hat … (4)
… und der Künstler sich meist nur initial kürzelnd aufs Bild brachte (2)
So folgt die Wirkung auf die Ursache (13)
Eurovorläufer (3)
Umgekehrt wird was Geruchsvolles aus dem Langeweileattribut (3)
Wer das will, will mitten drin sein (10)
Mimender Filmakademiepräsident bis neulich (7)
Treppe in Mailand (5)
Grußformel mit Fischanklang (3)
Dritter arabischer, vierter persischer (2); Gesprächsstoffe (6)
Römische Ingenieurinformatik für zwei (2)
Grau, Geld und Überbleibsel (5)
Das Fünffache von 17 (4)
Der rote soll Amerika entdeckt haben (4)
Speckstein (7); Wer die rauslässt, hat wenigstens Schwein (3)
Insektenlüngerl (7)
Gerölliges in Algerien (3)
Le notre c’est Lindner (4)
Auto für andere (4)
Das macht’s Gänschen mit 15 wieder ganz (2)
Inoffizielle Hauptstadt des Prickelnden (5)
Luthers Kneipenkontrahent (3)
War Paulchen Kuhns Wegbegleiter Waldemar so ein struppeliger? (13)
Gesichtspunkte, durch die Jan Böhmermann Durchkommen wünscht (7)
Der Garnstrang kann landschaftlich auch eine 21 senkrecht sein (5)
Das Fünffache von 2 (2)
Dreimal das und raus geht’s aus Frankfurt (2)
Das Vorsegel (4)
Die flapsige Äußerung wird mit 26 zum Fernoststrom (2)
Den, Euer Ehren! (9)
Das braucht es unbedingt für den Tastengruß an 4 (5)
Einstiges Königshaus im Umfeld von 27 (5)
Psychische Reaktion auf ganz und gar Widerwärtiges (5)
Wächserne Färbung oft im Textilbereich (5)
Rückruf wo das 34 bläht (3)
Höchster Ort der Schweiz (3)
Territorialpartition, vor Jahrzehnten bei uns normal (13)
Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Kreisförmige Mitteilung (7)
Auflösung vom 30. 7. 2022: DEICHGRAF
1 WELLENBRECHER, WISSENSSCHATZ; 2 LOHNSCHERE; 3 LEAD; 4 BAHNHOFSALLEE; 5 CM; 6 HERAT; 7 EGAL; 8 RADWANDERWEGE; 9 OE; 10 MEGA; 11 SCHAECHER; 12 CAN; 13 EBERESCHE; 14 CAR; 15 EKO; 16 RAD; 17 SANDBANK; 18 CALW, CROHN; 19 ENS; 20 ERHÖRT; 21 CER; 22 EOS; 23 AN, ANI; 24 SCHOEPFERHAND; 25 CUI; 26 RAHEN; 27 ADRESSE; 28 SUESS; 29 ANDIE; 30 CIR; 31 CRASH; 32 SI; 33 LIEBE; 34 BI; 35 AT; 36 THW; 37 KERL, KOS; 38 ROH; 39 NISSE; 40 THEO; 41 EI; 42 OEL; 43 LN; 44 ZWISCHENTOENE
Gewinner: Lothar Ross, Aichtal; Michael Koltzenburg, Tübingen; Brigitte Müller, Bremen
Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 10. 8. 2022 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Friedrichstraße 21, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für alle Ewigkeit ausgeschlossen.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen