piwik no script img

Wahres Rätsel 345 von RU

Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.

Kreismaß für Tätige (13); Haupteinnahmequelle neutestamentarischer Postämter (13)

Umfeld des Minotaurusgeheges (5)

Oestrich-Winkels Partnerstadt im Weingeist (5)

Die NATO in Bosnien (Abk.) (4)

Auch sie wird Seine (4)

Trikolore der transatlantischen Art (13)

Der Herrscher klingt zu Beginn wie karibische Lockenpracht (3)

Er gönnt der Welt sehr gern was (8)

Wer? (3)

Altgrüne (4)

Hey, wie das schmirgelt! (13)

Er verdient sein Geld ergebnisorientiert durch Bewegungen aller Art (5)

Muss wandern, statt zu rollen (5)

Noch Grünere als 10 (5)

Unterm Bodenbelag liegt eher der als Strand (7)

Apfelschorle mediterran (5)

Mehr Pfiffige als Berühmte (5)

Das Gewässer bedeutete trotz Kleopatra Cäsar nichts (3)

Wenn dem 3 das OK verweigert wird, ist Mahal nicht weit (3)

Horcht! Das Telefon (5); Der Sonderfall zählt zur Hauptuntersuchung (3)

Ah, ein Von! (2)

In der kann es so schwarz sein … (4); … wie der so schwarz aus der Maschine tröpfelt (8)

Eins nach dem anderen, und das kilometerlang (4)

Nicht nur der letzte Schrei (3); Venit, vidit, dicit (6)

Die Erfolgsniederung kann dem 12 den Job kosten (13)

ιιι (5)

Ist da etwa eine Bande auf dem Flur? (4)

13s Vorname (3)

Für Dicki war Hoppenstedt senior das (3)

Zu Nemec verhält sich der wie Leitmayr zu Wachtveitl (5)

Er saß mit in Jalta (6)

Die grüne ist trotz Frau von Barnhelm die bekannteste Vertreterin des Namens (5)

Wie man aus der GEMA Großes machen kann (4)

Den Tag des Zorns würde 24 senkrecht als diesen dies bezeichnet haben (4)

Spannung kann man auch kurz als das Produkt bezeichnen (2)

Passt vor Rumpf und Humpe (4)

Straßenverein (Abk.) (4)

Zum Glück nicht gleich die Pest, die Beule (4)

Der bekannteste Unbekannte (Abk.) (2)

Pendant zu Dicki??! (5)

24 senkrechts tröstender Kollege (6)

Im Vorübergehen schlagen – welch versteckte Aggression! (Abk.) (2)

Mit 101 fing 24 senkrecht an (2)

Die Luxemburger Rotkittel urteilen mehr und mehr über uns (13)

Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Sportliches Dokument (8)

Auflösung vom 13. 4. 2019: HOCHDRUCK1 KRITIKERPREIS, KAMPFSPORTLER; 2 TELLERSCHRANK; 3 ILTIS; 4 KLON; 5 EINGANGSHALLE; 6 PUNKTEKATALOG; 7 RHO; 8 ERROR; 9 SCHLUPFWESPEN; 10 ELLI; 11 UHR; 12 ELTON, ELI; 13 NORTH; 14 POLLING; 15 OR; 16 FRIES; 17 ASTER; 18 SIE; 19 ESA; 20 KNIES, KIT; 21 AP, APOLDA; 22 PRESTIGEKAMPF; 23 RUEBE; 24 TATA; 25 MCI; 26 OU; 27 CATS; 28 COW; 29 RECHT; 30 HUT; 31 UDO; 32 ILE; 33 TB; 34 RAMADAN; 35 DS; 36 LENA; 37 LOL; 38 CAP, CER; 39 NULL; 40 US; 41 LA; 42 OLE; 43 LE; 44 ROCKSAENGERIN

Gewinner: Elisabeth Dilger, Mannheim; Hermann Kleine, Aachen; Günther Lenz, Hamburg

Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 24. 4. 2019 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Friedrichstraße 21, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und auf ewig ausgeschlossen.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen