: Wahres Rätsel 241 von RU
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
Der ideale Zielort für eine ausgefüllte 43 (13); Wächst aus deren Fabrikhallen demnächst womöglich ein Citropel? (13)
Das Talent aus dem Schoße der uns umgebenden Mutter (13)
Voll der oberste Bayern-Förster (5)
Erst sie veranlassten Hänschen klein zur Rückkehr (13)
Selbst für Nichtveganer wenig verlockende Trogfüllung (13)
Erster Nasskontakt neuer Ozeanriesen (3)
Angebliche Eigenschaft nichturbaner Gegenden (13)
Hat er Brasilien wirklich nach vorn gebracht? (Vorn.) (4)
Die Politkladde, auf der alle einer Meinung sind (13)
Oder wo in Frankreich? (2)
Hawaiis Katzeneiland (4)
Sonntags nach der Tagesschau (6)
Briefmarke mit Blick in das Raumschiff (5)
An Lampe erinnernde Blüten (6)
Äußerst ostdeutsch (4)
Liegeeigenschaft des Guten (3)
Kein Ruhmestitel für frischen Doktor (4)
Geistige Mutter von fünf Freunden (Vorn.) (4)
Von dort oben durfte Moses nicht nur rückblickend das gelobte Land sehen (4)
Auch des Übernächsten erstes Daseinsambiente (2)
Italo-ARD (3)
Noch abgehobener als eh schon königlich in den Lüften (3)
Felsengeld (3)
Seit kurzem waffenloser Buchstabe (3)
Womit die Arbeit für viele beginnt (13)
Füllt den Rybinsker Stausee, war mal demonstrativ in (3)
Außerordentlich merkwürdig (4)
Der Franzose behauptet, es sei der Fall (3)
Da gab’s angeblich wenig zu lachen, feiern und zu beißen (5)
Gespenstischer Dichter (3)
Klassischer Transportvierbeiner … (5)
… für diesen Verderben bringenden Sechsbeiner (4)
Erzählmeister des extraterrestrisch Fantastischen (3)
Einst Supervulkan, jetzt Superkratersee (4)
Sie steht laut Hebbel, einmal erkrankt und dann nicht rasch geheilt, niemals wieder von den Toten auf (4)
Kistenjunge (3)
Eigentlich der Schöpfer mit Vornamen Jean (4)
Alte Methode, den Wald von lauter Bäumen zu befreien (6)
Wo ein Marcheur auf die Welt kam (6)
Er ist zu drei Vierteln 27 (3)
Wer sein Erbe widerruft, macht nicht unbedingt gleich so eins (Abk.) (2)
Des Webers Kamm (4)
Eins, Null oder Zwei genügen für die Vorhersage (13)
Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Erst sehen, dann hören (8)
Auflösung vom 15. 4. 2017: URSACHE
1 UEBERRASCHUNG, UNSACHGEMAESS; 2 BUTTERWEGGE; 3 RAU; 4 AMTSANMASSUNG; 5 SI; 6 UNERNST; 7 GEFRIERTRUHEN; 8 AMI; 9 SETZGUT; 10 ZAMPANO; 11 STEIF, SOI; 12 THEOS; 13 TA; 14 SPOHR; 15 PLUESCH; 16 CHEMIKALIEN; 17 HAE; 18 IONOGRAMM; 19 HARPO; 20 NU; 21 OSTE; 22 TELE; 23 GEWANDMEISTER; 24 ITH; 25 ENO; 26 AST; 27 LT; 28 MAGOG; 29 ARD; 30 SCHOBER; 31 BUSCH; 32 ARG; 33 ROSH; 34 EDEKA; 35 KOS; 36 ARSCH, ARA; 37 RAP; 38 CHE; 39 OMEN; 40 EO; 41 RACHE; 42 SEISMOGRAPHEN
Gewinner: Margit und Dirk Bösenberg, Grafenau; Felix Wolfgang Tübingen; Doro und Focko Hasbargen, Bremen
Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 26. 4. 2017 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für alle Ewigkeit ausgeschlossen.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen