: Wahres Rätsel 236 von RU
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
Lourdes (13); praktisch der von eben fürs Bier (13)
Steckt trotz seiner Größe in 1 waagerecht fest (3)
Das Gerät hilft gegen Feuer und hängt meist rot an der Wand (13)
Die tierische Variante von Erwin Rommel (5)
Rasierpinsel, Schlips und Co. (13)
Jüngster Tatort für die Übernächsten (3)
Fernosttröpfchen (4)
Die Goldbesitzer handeln mitunter illegal (13)
Die gelten als mustergültiges Verhalten zwischen Serviettenhalter und Messerbänkchen (13)
Maßzahl für schwarz-weiße Zugexperten (3)
Wenn’s gehen könnte, ginge es rund (2)
Das jüngst von uns gegangene Stimmwunder klingt fast wie 2 (Vorn.) (2)
Wenn mehrfach hinten nichts mehr rauskommt (5)
Nicht alle Mountains sind so (5)
Teutoburger-Wald-Tourist, musikalischer Renaissance-Vollender und Geigengenie von da (7)
Phase paradoxen Schlafes (3)
Die weiblichen Schaufler sind in 37-Park nicht zu finden (9)
Das war bärig anstrengend! (3)
Ort höchster Kirche (3)
Flüssiges nahe am Goethe-Schiller-Denkmal (3)
Die ganze Skyline im Blick, auch in Orten ohne Wolkenkratzer (13)
Der Franzosen Ganzes (4)
Landesgrößte mit Partnerschaft mit der weltgrößten (7)
Super, die deutsche Übersetzung wird genauso ausgesprochen! (4)
Stimmt doch, oder?! (2)
Die Wette gilt! (3)
Die Dinger links und rechts des Kopfes (5)
Ohne den kein Zweistromland (7)
Wo’s gut ist, da so Vaterland (3)
Schweizer Katz (5)
Assistiert technisch in Apotheken (Abk.) (3)
Er hat die verflixt letale Siebenundzwanzig noch nicht mal ganz geschafft (Vorn.) (4)
Zweitkleinste Sendeanstalt – Seiner Durchlaucht gewidmet (Abk.) (2)
Die chronisch Überfällige (4); Auch die Paarhufer fehlen im 37-Park … (4)
… ebenso wie dieser Flechtenäser (3)
Ein Bergstock, wenn ich nicht irre (3)
Hardy war nicht Besitzer, kam höchstens zu Besuch (7)
Typ, der auch mal auf den Putz haut? (3)
Richtet sich speziell nicht nach der Norm (5)
Kurz für doppelt liebenswert (2)
Wortsammlung zum Aufstellen (5)
Flüssigkeit, die „peng!“ macht (13)
Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: unsichtbarer Kältering (10)
Auflösung vom 11. 3. 2017: BREXIT
1 ORIENTEXPRESS, OLYMPIASIEGER; 2 RUE; 3 ILTIS; 4 ELITEINTERNAT; 5 NY; 6 EROBERUNGSZUG; 7 RAUCHERHUSTEN; 8 ELSE; 9 SEC; 10 SCHLEIMBEUTEL; 11 LULLY; 12 ALEC; 13 YETI; 14 ROIBUSCH; 15 IRRER; 16 BIT; 17 ITH; 18 BRICE; 19 POSE; 20 PERTH, PEER; 21 ISERE; 22 STER; 23 ES; 24 STEPI; 25 ABENTEURERTUM; 26 BINGO; 27 ENTE; 28 ECO; 29 SINTERN; 30 CHE; 31 INTER; 32 GROUPIE; 33 RIEMS; 34 ISA; 35 EGER; 36 ASI, AU; 37 SISU; 38 GO; 39 NEUZEIT; 40 IMI; 41 AT; 42 UMME; 43 RETTUNGSINSEL
Gewinner: Dr. Armin Zimmermann, Oldenburg; Nicola Brachmann, Nürnberg; Paula Kimmich c/o Petri, München
Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 22. 3. 2017 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für alle, alle Ewigkeit ausgeschlossen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen