piwik no script img

■ Wahrer FußballSenile gilt als Favorit

Aus unzähligen Bewerbungen (knapp 40) hat Turnierveranstalter Finsterlinge Bielefeld das Feld jener 24 ermittelt, die sich nicht für das DFB-Pokalfinale qualifizieren wollten und somit an Pfingsten den deutschen Fußball-Alternativmeister ausspielen werden. Die „schöne Mischung aus Tradition und Innovation“ (F'linge) sieht so aus: Hinter Mailand, Dynamo W'rad, Grasshoppers W'turm, 2 Bongo W'wald, Alhambra O'burg, Letzte S. O'hausen, Lok' Libuda, THC Schw'furt, Vibrator M'kaya, Piranhas R'burg, Nürnberger Vulkan, Beton Union (jetzt: Essen), Gruppe Karkossa, Reichstagskicker, ganz in Rot: Beete, Hosen, Sterne, als Wildcard-Comebacker Rote Nullen, aus B'felder Düsternis Finsterlinge und Trifon Ivanov, dazu aus der Gerontoliga: P'tisan E'straße und P'mann S'garten sowie, fraglos wie immer, der klare Turnierfavorit Juventus Senile (Festverpflichtung Vialli) und, überraschend wie immer, taz B'lin.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen