■ WESTJORDANLAND: Machtkampf: Hamas greift Fatah an
Tel-Aviv (taz) — Kampfgruppen der islamischen Fundamentalistenorganisation Hamas griffen am Sonntag in Nablus, in der von Israel besetzten Westbank, Anhänger der PLO-Organisation Fatah an. Dabei wurden drei Palästinenser zum Teil schwer verletzt. Israelische Truppen griffen ein und bekämpften beide Seiten. Dabei wurden nach arabischen Informationen zwei weitere Palästinenser verletzt. Nach ähnlichen Zwischenfällen in der Vorwoche hatte Hamas in einem Flugblatt die Fatah der Zusammenarbeit mit Israel beschuldigt. Ein von der PLO veröffentlichtes Flugblatt Nr. 71 verurteilt die internen Kämpfe und ruft die Palästinenser zur Einheit auf. Interne Strafmaßnahmen sollten auf Fälle beschränkt werden, in denen sich alle Organisationen über die Notwendigkeit von Bestrafungen einig seien. Weiter wird in dem Flugblatt zu Aktionen aus Anlaß des 24. Jahrestages des Sechstagekriegs und dem 9. Jahrestag der israelischen Invasion im Libanon aufgerufen.
LIBANON
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen