WAS TUN?:
Fast ganz Berlin, Sonntag, ab 9 Uhr
Der Sound der Straße
Was, bitte, hat Sport mit Kultur zu tun? O. k., das ist eine philosophische Frage, für deren Beantwortung an dieser Stelle der Platz nicht ausreichen würde. Aber schauen Sie doch einfach selbst: Es ist – wie immer im September – Marathonwochenende in Berlin. Am Samstagnachmittag kreisen die SkaterInnen durch die Stadt, am Sonntagmorgen ist dann große Party, wenn die vielen tausend LäuferInnen von Musikcombos jeder Couleur am Straßenrand unterstützt werden. Geht fast so lange wie ein guter Rave.
Kater Blau, Montagmorgen, 2 Uhr
Raving like it’s forbidden
Am Montagabend feiert der Film „Raving Iran“ über die illegale Techno-Szene in Teheran in der Volksbühne Premiere. Die ist allerdings schon ausverkauft, für Restkarten heißt es: früh anstehen. Spät zu Bett gehen müssen alle, die die Protagonisten des Dokumentarfilms live erleben wollen. Anoosh und Arash, die als Duo „Blade and Bird“ auflegen, sind in aller Früh am Montagmorgen im Kater Blau am Start.
Gerichtshöfe, Wedding, Samstag, 16 bis 24 Uhr
Auf Atelierschau gehen
Seit mehr als drei Jahrzehnten werden die sechs Weddinger Gewerbehöfe zwischen Gericht- und Wiesenstraße von Künstlern genutzt. Auch in diesem Jahr öffnen sie für eine Lange Nacht. Zu entdecken gibt es aktuelle Arbeiten von 27 Gerichtshöfe-Künstlern aus den unterschiedlichsten künstlerischen Bereichen sowie eine Etage mit 17 Gastkünstlern. Eintritt wie auch die Führungen sind frei.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen