piwik no script img

WAS ALLES NICHT FEHLT

Eine verpasste Chance: Die deutsche U20-Fußball-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Neuseeland das Halbfinale verpasst. Gegen Mali zog das Team im Elfmeterschießen mit 3:4 den Kürzeren. Bereits in der regulären Spielzeit hat Deutschland einen Elfmeter verschossen.

Zwei nahende Entscheidungen: Im NBA-Finale stehen die Basketballer der Golden State Warriors vor dem ersten Titel seit 40 Jahren. Sie gewannen das fünfte Spiel gegen die Cleveland Cavaliers mit 104:91. Den Warriors fehlt damit nur noch ein Sieg zur Meisterschaft. Ebenso geht es den Brose Baskets Bamberg. In der deutschen Profiliga BBL schlugen sie Titelverteidiger Bayern München im dritten Match 91:79. Die Entscheidungsspiele steigen am Mittwoch um 3 Uhr (NBA) bzw. 20 Uhr (BBL) Mitteleuropäischer Zeit.

Ein Matchball für Chicago: Auch die nordamerikanische Eishockeyliga NHL ist in der heißen Phase. Spiel fünf der Finalserie entschieden die Chicago Blackhawks gegen Tampa Bay Lightning mit 2:1 für sich. Ein Sieg im sechsten Spiel könnte Chicago den vierten NHL-Titel bringen. Anpfiff ist in der Nacht auf Dienstag um 2 Uhr nachts Mitteleuropäischer Zeit.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen