piwik no script img

WAHRHAFTIG UND VERBORGEN 469 VON UD

Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.

Wozu Wolkenkratzer? Am Boden bleiben! (8); Arbeitsweltschwund, o sorry, nur noch bei Bank- und Staatsbediensteten. (13) 2 Nun fahren sie, wie definiert, auch bald ganz von selbst! (5) 3 Hätte das Dubai-Ding in Mitteleuropa oben Permaschnee? In Rio aus die Maus! (8) 4 Da fließt aber wieder viel Blut. (5) 5 Gevaert oder Wolfen, Farb-Foto-Filter-Filmkunst ist kaum noch präsent. (4) 6 Der Fernsehhobbymörder ist doch im grünen Bereich. (7) 7 Im Knast stellt man sich erstmal blöd an! (13) Ä=AE 8 Beim In-die-Tonne-treten sind die Engländer gut drauf. (3) 9 Im Elend einen Ton von sich geben? (3) 10 Klischee, dass zwischen den alten Druckern die Chemie stimmte? (9) 11 Naja, fuffzig Dinge braucht die Frau inne ihren drinne. (7) 12 Hildchen von Bingelchen nannte sich intern noch so. (4) 13 Mit Otis oder Konsorten zum Galgen, filmreif. (8) 14 Total weichgekocht. (6) 15 Schön onomatopoetisch können nur die alten Taiga-Trommeln. (7) 16 Wenn man die Kurve so grad mal hinbekommt. (6) 17 Der Lacher schlechthin! (4) 18 Kalle Chaplin je per Anhalter? (7); Beim Rioja sehen Spanier schnell rot! (5) 19 Micky Mausis Zweitliebling ist schon im Himmel. (5) 20 Aber Ego und (3) 21 dann voll lautwerden. (9) 22 Olle Ludendorff wollte 1917 das Universum abdrehen. (1, 1, 1) 23 Momentan nur sie, aber am Ende doch keine. (4) 24 Wer mit dem Fuchs tanzt? (8) Das Lösungswort ergibt sich aus den Feldern mit Kreis: Bei jeder Friseuse läuft der Film so. (7) Auflösung vom 21. 1. 2012 DECKADRESSE 1 TASSEN TENDER 2 SUPPE 3 EST 4 KESS KANAILLEN 5 STATUEN 6 NACHRICHTEN 7 KACKE 8 NAPHTHA 9 AHA 10 EBENE 11 ESPERANTO 12 HEIDUCK 13 KAPRIOLEN KANONEN 14 AMATI 15 KNOTEN 16 MONARCH 17 NOTEN 18 TRARA 19 TÖNEN 20 ELEFANT 21 ESA 22 ANNO 23 KAPAUN Gewinner: Detlef Kaulitz, Berlin; J. + A. Happel, Neunkirchen; Helga Grewer, Saarbrücken. Zu gewinnen gibt es auch in dieser Rätselwoche wieder je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 1. 2. 2012 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für ewig ausgeschlossen.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen