piwik no script img

WAHRHAFTIG UND VERBORGEN 447  VON UD

Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.

Denne frontal! (5); Justitia total bahnbrechend? (7) 2 Ist quasi Gesetz, aber auch leger. (5) 3 Billige Comedy ist oft nur Lärm. (7); Die Frau war mal wie Speedy Gonzales unter den Garnelen. (6) 4 Wenig Geld zu haben, ist extremistisch. (3) 5 Gentechnische Befingerung? (7) 6 Der Ton macht die Musik. (5) 7 Der Lorentzfaktor stand schon bei den ollen Griechen an dritter Stelle. (5) 8 Na so ein weinerliches Bakchen. (7) Ä=AE 9 Christa Wolf ließ die alte Mörderin nicht morden. (5) 10 Knastologische Bioresozialisation? (13) 11 Der Siegeskranz ist für Sportler richtige Würze. (7) 12 Mehr als super. (6) 13 Namentlich ziemlich dämlich. (7) 14 Gold, Silber, Bronze wirkt da noch wie bester Stoff. (6) 15 Ideal fürs alltägliche Versteckspiel. (7) 16 Hat Caravaggio in Amwas lecker zu Abend gegessen? (6) 17 Hängepartie für die Jungs! (13) Ä=AE; Ein Boxer kann da drauf das Handtuch doch nicht werfen. (5) 18 Gab der portugiesischen Revolution richtige Würze. (5) 19 Sein Verhältnis zur goldigen Adele Bloch-Bauer war malerisch. (5) 20 Der Schachweltmeister zeigte Abgründe. (3) 21 Gibt’s nächstes Jahr ungefähr zu Ostern. (5) 22 Der Zusammenhalt ist unersichtlich. (7) 23 Ist doch märchenhaft so klein zu sein. (5) Das Lösungswort ergibt sich aus den Feldern mit Kreis: Die Pflicht bringt’s an den Tag! (5) Auflösung vom 20. 8. 2011 HEUER 1 KONTRATENOERE KOLORATUR 2 NASEN 3 REIBACH 4 TRIAL AND ERROR 5 NBI 6 EXTRAKT 7 EAR 8 LOS 9 INITIATOR 10 RONCALLI 11 LACK 12 KASTRATEN 13 TUSCH 14 SCHWACH 15 BATES BAUHERR 16 ROHR 17 SEKUNDÄR 18 DRAFI 19 STANDARTE SOS 20 DPI 21 AKT 22 SCHMIEREREIEN Gewinner: Christina Kondriniewicz, Darmstadt; Monika Bitz, Mannheim; Renate Simon-Klein, Lennestadt. Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 31. 8. 2011 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen