piwik no script img

WAHRHAFTIG UND VERBORGEN 427 VON UD

Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.

Die Unterbrückungsprogrammierer der Luftwaffe? (11); Sind Vettel und Co. schon in dem Berliner Vergnügungspalast aufgetreten? (9) 2 Doch nur lackiertes Blech in der Message. (5) 3 Luftikusse tun niemandem was zuleide. (7) 4 Als Er- oder Beleuchtung hat sie uns alle helle gemacht. (13) 5 Früher gab’s Schumi, heute Vettel. (5) 6 Der Blockbuster, vor allem für den Filmvorführer. (7) 7 Geräusch tief aus der Erden. (3) 8 Iiii, Mami in Florida! (5) 9 Schon die Lampisten wussten mit Ionen Licht ins Dunkel zu bringen. (7) 10 Aladin bevorzugte dagegen eine andere Quelle. (3) Ö=OE 11 Hoffentlich werden Schumi und Vettel damit nicht ausradiert. (5) 12 Business is business, auch auf Deutsch. (9) Ä=AE 13 Besonders Matrosen zeigten sich Hilde Knef so erkenntlich, waren damals aber auch neu! (5) 14 Der schön wilde Saubermann! (7) 15 Nämlich mit Liebe bedacht, ob Vian, Karloff oder Tron. (5); Hat ein paar Jahre gedauert, bis sie nach dem Revolver mit Revolution No. 9 Weiß zogen. (7) 16 Kann man drüber reden. (5); Ist in Spanien doch für alle da! (5) 17 Gar nicht mehr so weit weg! (3); Ziemlich dünnhäutige Sache, die aus Kalifornien über uns kam. (5) 18 Von da kommt für die Harten, nicht die Zarten das Citadel-Festival. (7); Manchmal aber mit französischem Klang. (3) 19 Da redet sich der mit den bunten Hemden den Mund fusslig. (5) 20 Ein Übersetzungsprogramm zaubert gern ein proportioniertes Mädchen statt des alten Glöckners. (11) Das Lösungswort ergibt sich aus den Feldern mit Kreis: Fast Natur pur auf dem Planeten, aber am Ende doch ab in die Urne. (6) Auflösung vom 2. 4. 2011 KULT 1 SCHLAFMUETZEN SCHWACHPUNKTE 2 HEMDEN 3 MOORE 4 ERBLEICHEN 5 ZUNDER 6 NACHTWAECHTER 7 HÄME 8 MOBBEN 9 PALISANDER 10 AVE 11 ADELE 12 EST 13 VIERECK 14 RAI 15 KOMMOD 16 ALLTAG 17 UFO 18 ADIGE 19 LAC 20 MODERN 21 RAI 22 ETAT 23 ENDDREISSIGER Gewinner: Nicola Brachmann, Nürnberg; Nils Schulz, Lörrach; Birgit Rentschler, Lorch Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 13. 4. 2011 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen