piwik no script img

WAHRHAFTIG UND VERBORGEN 418 VON UD

Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl

Ran ans Werk, Antwort her, na ja, andere verdünnisieren sich! (5)Schreiber brauchen für ihren Output den Druck, damit es lesenswert wird! (9) 2 Ob rechts oder links, ist doch gehupft wie gedruckt. (5) 3 Das sagen die Zungen der Zeit da einfach so, fast. (7) Und dazwischen mal lesen, dann bringt man’s auf die Reihe. (5) 4 Für den richtigen Eindruck braucht es aber auch Druck. (10) 5 Kultitumulti im Maghreb? (7) 6 Hau ab! (3) 7 Eine gute Partie! (4) 8 Der alte Tyrannosaurus Rex aus Athen. (8) 9 Da tobt der Krieg der Knöpfe! (10) 10 Sozusagen die funktionale Perspektive aller Rätselfragen. (5) 11 Otto hatte die Chose mehrfach im Ohr. (5) 12 Boooaaah, sind das fette Bücher. (9) 13 Prost, und das soll auch nachhaltig klingen. (9) Mit einer billigen Postkarte zeigt man gut seine Meinung. (7) 14 Nu mach schnell. (5) 15 Wechselt seine Identität alle paar Wochen. (5) 16 Vollfett die nimmersatten Säuren. (5) 17 Gibt Leute, die denken, das wär ein Ereignis, ist aber nur eine Veranstaltung. (5) 18 Hält die Zeilen der Poeten zusammen, bevor sie völlig überschwappen. (8) Früher hätte man Tunke gesagt. (3) 19 Hält sicher jeder Schreiberling für einen griffigen Begriff. (4) 20 Wer krank ist, muss geduldig sein. (7) 21 Bloßes Händchenfalten reicht dazu aber nicht. (5) Das Lösungswort ergibt sich aus den Feldern mit Kreis: Stechen brillanterweise ins Auge. (8) Auflösung vom 29. 1. 2011 ROCHEN 1 STRUWWELPETER SCHRITTMACHER 2 RIOJA 3 WBA 4 ESSENZ 5 TAUCHER 6 RETOURKUTSCHE 7 HNO 8 AUSGEBURT 9 ITALIEN 10 IRENE 11 SCHEU STARR 12 TULPE 13 LA HAGUE 14 ARRAK 15 RHETOR 16 ACHSE 17 HARTMUT 18 MOLCH 19 HUGENOTTE 20 ENO 21 LAC 22 RAEUBERHOEHLE Gewinner: Lotte Kimmich, Metterzimmern; Reni Dauelsberg, Oldenburg; Klaus Leimkühler, Bielefeld Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 9. 1. 2011 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen