piwik no script img

WAHRHAFTIG UND VERBORGEN 415 VON UD

Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.

Dem Torwart seine vergoldete Befreiung? (8); Mal ’ne echte Route für das Ruderflaggschiff. (10) 2 ’n Kessel Buntes für jeden, der ’ne Scheibe hat. (7) 3 Jetzte gibt’s Kloppe! (5) 4 Zum einen sind die Bäuerinnen auf dem Feld herumgelaufen, zum anderen die anderen. (6) 5 Fehlt nur noch der Kellner! (4) 6 Und wenn man da noch einen Stein in der Etage hat? (5) 7 O, in den Anden wird viel herumgestromert. (6) 8 Schon bei den Kleinen muss man an den richtigen Fäden ziehen. (12) 9 Na, und nicht nur die Metzger geben sich da kämpferisch. 10 So kommt der Flachmann! (7) 11 Tac und Toe & Co. (3) 12 Die alten Dukatenscheißer für Geldsäcke. (6) 13 Nichts für Krümelkacker und Prinzipessinen. (6) 14 Na, jetzt kommt Onkel Oetker mit seinen Kartoffelbollern wieder ins Spiel. (6) 15 Am Karenztag immer ihr klein Häuschen. 16 Ob Oberprimaner oder in der Ersten, sind doch alle gleich gut! (6) 17 Bauer sucht, nee, hat Geld! (3) 18 Finaltechnisch muss Asche reinkommen! (5) 19 Besonders bei Fußsportlern überflüssig? (7) 20 Für die erste korrekte Lösung plus Frage ein kleines Abo der taz? (5) 21 Nicht das Sahnehäubchen, sondern die Grundlage. (12) 22 So ein putziges Provinzstädtchen am Rhein. (4) 23 Wenn alte Seilschaften da was angebahnt haben, ging’s erst mal aufwärts. (8) Das Lösungswort ergibt sich aus den Feldern mit Kreis: Ziemlich problematisch, ihn im Dunkeln zu sehen. (8) Auflösung vom 31. 12. 2010 RABIAT 1 VORWÄRTS 2 OFFENBACH 3 WIENERN 4 SCHEU 5 NEU 6 SPAZIERGANG 7 TRENCHCOATS 8 PUFFER 9 HAUER 10 ASSISEN 11 ZUNGE 12 STUNDEN 13 DAUERHAFT 14 ETAIN 15 BAUCH, BETRIEB 16 GEHÄNGE 17 NORMA 18 TORSO 19 NOTAR 20 TOR 21 PIKANT 22 ANGEBOTE Gewinner: Maria Strauss, Ohmden; Ulrike und Michael Reißig, Plüderhausen; Wilfried Neu, Karlsruhe Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 19. 1. 2011 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen