piwik no script img

WAHRHAFTIG UND VERBORGEN 413 VON UD

Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.

Von Barbie bis Bruni! (13) Der erste Schritt könnte der letzte sein. (7); 2 Für den kleinen Stöpsel ein Muss, sonst ’ne Flasche! (7); 3 Alles schick? (7); 4 Na danke, aber eine Verbeugung wäre verdient. (6); 5 Ein bisschen Stoff muss sein! (5); 6 Und jetzt naseweis den Stoff mit mehr Stoff. (5); 7 Der Peugeot 404 war doch gar nicht so fehlerhaft, aber im Computerzeitalter …? (5); 8 Alles so schön bunt hiermit. (5); 9 Asterix’ Stein der Weisen!? (7); 10 Wie einst gesagt, ein unfreiwilliges Ende ist keine leichte Übung. (7); 11 Und wie neulich gesagt, Reime sind echt für den Müll. (5); 12 Vielleicht hätte sich der Hertha-Fußballer mit dem alten Politiker mal echt auf Trebe begeben sollen. (5); 13 Kein Wunder, dass Katholen damit keinen kühlen Kopf bewahren können. (5) Da prahlen aber nur noch die Italiener. (7); 14 Der Dritte Mann war und ist eine schwerwiegende Angelegenheit. (6); 15 012345679, hat jemand nicht aufgepasst? (7); 16 Schillermuse? (7); 17 Jetzt ziehen wir uns aber eine Neue ran! (5) Der Pseudo-Typ ist wohl der letzte Husten. (5); 18 Den Bogen nicht überspannen, dann gibt’s die richtige Richtung. (5); 19 Ansonsten stößt’s damit echt sauer auf. (5); 20 Und dazu noch adeltechnisch zuvorkommend sein. (7); 21 Ute braucht nicht nur Waschmittel, sondern auch was Handwerkliches! (7); 22 Die Iren waren schon immer auf Goldorgien aus. (5); 23 Und zum guten Schluss wollen wir posse sine peccato esse und freie Hand haben. (13) Das Lösungswort ergibt sich aus den Feldern mit Kreis: Im Luftverkehr geht’s ja richtig rund! (9) Auflösung vom 18. 12. 2010 GESPRAECH 1 HIMMELBETT, HANDELSBLATT; 2 EIMER; 3 BASE; 4 TREPPEN; 5 BASE; 6 VERSICHERUNG; 7 NN; 8 MASKERADE; 9 STOA; 10 ENTERN; 11 SPIESS; 12 MAN; 13 ANKLAENGE; 14 KANONEN; 15 EINS; 16 LADUNG; 17 DARM; 18 SCHNEE; 19 CELAN; 20 NEPP; 21 TARANTELLA; 22 UU; 23 ANSPANNUNG Gewinner: Hannes Schubert, Renate Gessmann, Waldorf-Häslach; Nicola Frank, Tübingen; Alfred Hilse, Stuttgart. Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 29. 12. 2010 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen