piwik no script img

Vorwarnung

■ Albrechts politisches Schicksal

Der niedersächsische Innenminister Hasselmann ist gestürzt, weil er Parteispenden geheimhalten wollte, die die CDU nicht verbucht hatte und die er als CDU-Landesvorsitzender selbst beschafft hatte. Wenn die CDU/FDP-Mehrheit im Untersuchungsausschuß die Klärung der Affäre nicht sabotiert, wird Hasselmann auch als CDU-Landesvorsitzender über kurz oder lang seinen Abschied nehmen müssen.

Das politische Schicksal des Ministerpräsidenten kann sich schon bei der anliegenden großen Kabinettsumbildung entscheiden, bei der Albrecht mit dem Wissenschafts- und dem Kultusminister zumindest zwei Flaschen aus seinem Kabinettsregal entfernen will. Wenn er aber mit diesem Revirement scheitert und wieder nur Minister zweiter Wahl für seine angeschlagene Regierung findet, dann hätte sogar die SPD mit ihrem Mißtrauensvotum eine Chance.

Jürgen Voges

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen