Vorverkauf der taz.lab Karten: Tickets für Fremde und Freunde
Der Ticketverkauf für das taz.lab 2016 beginnt ab dem 15. Januar – online auf www.shop.taz.de. Verschickt werden die Karten ab Ende Februar. Ab dann können die Eintrittskarten auch ganz analog im taz Café gekauft werden. Die Preise bleiben die gleichen wie im Vorjahr. Sie können wie immer zwischen dem normalen Preis (15 Euro), dem solidarischen Preis (30 Euro) und dem politischen Preis (50 Euro) wählen.
Wer etwas mehr hat, unterstützt den, der gerade etwas knapper bei Kasse ist, und jeder und jede darf frei entscheiden, welche Option für sie oder ihn gerade passend ist. Getreu der solidarischen Methode der Stadt. Vielleicht haben Sie in unseren ersten Ankündigungen bereits Ihr persönliches Lieblingsthemenfeld ausgemacht oder ReferentInnen entdeckt, denen Sie schon immer begegnen wollten. Wir halten Sie in den kommenden Wochen auf dem Laufenden über neue Zusagen, Ideen und Themenstränge. Klassiker kommen wieder, gleichzeitig basteln wir an neuen Formaten und erforschen dabei das Terrain von Fremden und Freunden. SF
Sollte es noch ein Thema oder eine Person geben, die Sie auf dem taz.lab auf keinen Fall missen möchten, schreiben Sie uns an tazlab@taz.de!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen