piwik no script img

Vorverkauf der taz.lab KartenTickets für Fremde und Freunde

Der Ticketverkauf für das taz.lab 2016 beginnt ab dem 15. Januar – online auf www.shop.taz.de. Verschickt werden die Karten ab Ende Februar. Ab dann können die Eintrittskarten auch ganz analog im taz Café gekauft werden. Die Preise bleiben die gleichen wie im Vorjahr. Sie können wie immer zwischen dem normalen Preis (15 Euro), dem solidarischen Preis (30 Euro) und dem politischen Preis (50 Euro) wählen.

Wer etwas mehr hat, unterstützt den, der gerade etwas knapper bei Kasse ist, und jeder und jede darf frei entscheiden, welche Option für sie oder ihn gerade passend ist. Getreu der solidarischen Methode der Stadt. Vielleicht haben Sie in unseren ersten Ankündigungen bereits Ihr persönliches Lieblingsthemenfeld ausgemacht oder ReferentInnen entdeckt, denen Sie schon immer begegnen wollten. Wir halten Sie in den kommenden Wochen auf dem Laufenden über neue Zusagen, Ideen und Themenstränge. Klassiker kommen wieder, gleichzeitig basteln wir an neuen Formaten und erforschen dabei das Terrain von Fremden und Freunden. SF

Sollte es noch ein Thema oder eine Person geben, die Sie auf dem taz.lab auf keinen Fall missen möchten, schreiben Sie uns an tazlab@taz.de!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen