■ Vorschlag: Benefizkonzert für Joe Baiza
Längst haben wir uns an die Meldungen gewöhnt. Gewalt aber wird erst real, wenn man Gesichter von Menschen damit verbindet. Die Täter bleiben wohl auch diesmal unbekannt, das Opfer aber kennen wir: Joe Baiza, Gitarrist und Mastermind von Universal Congress Of. Er wurde am 31. Mai gegen 23.30 Uhr in der Nähe des Parkhaus Treptow von drei Männern überfallen. Die Typen quatschten Joe an, bemerkten seinen amerikanischen Akzent; dann zückten sie einen Baseballschläger und zertrümmerten seine rechte Hand. Die Verletzung ist so stark, daß Joes Hand zweimal operiert werden muß. Die erste Operation wurde bereits durchgeführt, die zweite wird im Juli stattfinden. Im Moment befindet sich der Gitarrist zwar wieder in Los Angeles, wird jedoch in nächster Zeit sämtliche Konzerte und Studiotermine absagen müssen. Laut Jason Kahn, einem Baiza-Freund, der heute abend mit der Gruppe Cut spielen wird, geht es ihm inzwischen etwas besser – aber er lebt mit der Angst, nie mehr Gitarre spielen zu können. Andreas Becker
Benefizkonzert mit „Ich Schwitze Nie“ (incl. Lars Rudolph), Cut und Astro Peril, heute 21 Uhr, Anorak, Dunckerstraße 14 (10 DM).
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen