piwik no script img

Vorgipfel zu Johannesburg

JOHANNESBURG dpa ■ In buchstäblich letzter Minute wollen Delegierte aus 27 Staaten dem Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung in Johannesburg vom 26. August bis 4. September den Weg zum Erfolg ebnen. Die Organisation für die Ausrichtung des Gipfels (Jowsco) bestätigte am Mittwoch ein vorgeschaltetes zweitägiges Dringlichkeitstreffen. „Es wird dabei um letzte noch zu klärende Fragen gehen“, erklärte Jowsco-Sprecherin Thandi Davids. Die vorgeschalteten Gespräche seien informeller Natur und fänden hinter verschlossenen Türen statt. Es geht dabei um strittige zentrale Fragen in sozialen, ökologischen und ökonomischen Bereichen, bei denen vor allem Amerikaner und Europäer uneins sind. Die USA lehnen die EU-Forderung ab, in Johannesburg konkrete Entwicklungsziele, Zeitpläne und Überwachungsmechanismen zu vereinbaren. Auch die EU ist sich nicht in allen Fragen einig.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen