piwik no script img

Vorfreude 2.0

Tarik Tesfu Foto: Kristina Kast

Dass die Referent*innen extrem gern zum taz lab kommen, war uns klar. Gerührt waren wir aber trotzdem, als wir den neuen Termin ankündigten. Uns erreichten reihenweise verständnisvolle Bestätigungen, dass auch unsere Sprecher*innen das taz lab im nächsten Jahr unter dem Titel „A Change Is Gonna Come 2.0“ nachholen wollen. Eine der beste Antworten: „Ich trage mir den Termin in den 2021-Kalender ein, sobald ich einen besorgt habe.“ Trotz der guten Botschaften wollen wir nicht vergessen, welche Abgründe sich im Internet auftun. So wird auch im kommenden Jahr der Rechtswissenschaftler Jörn Reinhardt mit dem Content Creator Tarik Tesfu darüber diskutieren, wie wir als Gesellschaft mit Hate Speech im Netz umgehen sollten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen