piwik no script img

Von der Generation Kohl lernen, heißt saufen lernenSchlachtrösser des Trunkes

NEUSTADT/BERLINdpa/taz| Ungeraucht dünsten die Menthol-Kippen vor sich hin, seit ihr letzter Endverbraucher Helmut Schmidt die Segel strich. Ungetrunken möpselt der Bourbon im Glas, seit auch Lemmy, der Helmut Schmidt der Rockmusik, seinen Bass an den himmlischen Nagel hing. Und zuletzt gab auch noch der ehrwürdige Polytoxikomane David Bowie auf. Sogar auf den rockstarfernen Pfälzer Weinbautagen machen sich die verschreckten Erbauungsmittelproduzenten Absatzsorgen: „Was ein bisschen wegbricht, ist die Generation, die den Wein quasi täglich konsumiert hat“, beobachtete der zuständige Weinflüsterer Jürgen Oberhöfer. Denn mit den jungen Nippern ist kein Staat zu machen, während ein Schlachtross des Trunkes wie Helmut Kohl die Pfalz noch eigenmündig in die Gewinnzone soff. Doch derlei Opfermut ist der jungen Brut fremd – ihnen gilt bloß die eigene schnöde Gesundheit.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen