piwik no script img

Volksbegehren20.000 wollen öfter gefilmt werden

Das Bündnis für mehr Videoüberwachung hat mehr als 20.000 Unterschriften für ein Volksbegehren zusammen. Das teilte einer der Initiatoren, der frühere Justizsenator Thomas Heilmann (CDU), am Montag mit. Um die Volksabstimmung einzuleiten, sind mindestens 20.000 Unterschriften von Berliner Wahlberechtigten nötig. Obwohl diese Anzahl nun erreicht ist, will die Initiative zunächst bis Mitte Februar weitersammeln, ehe sie die Listen beim Senat zur Prüfung einreicht. Die Ini­tiative hatte ihre Sammlung vor fünf Monaten begonnen. Sie will insgesamt 50 Orte in der Stadt rund um die Uhr mit Kameras überwachen lassen, um die Kriminalität einzudämmen und das Sicherheitsgefühl der Berliner zu verbessern. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen