Vielleicht hilft Vorfreude: Schnell ins Konzert!
Konzerte in Bremen
von andreas schnell
Wenn schon sonst fast nichts den Phantom-Tinnitus lindert, ist es vielleicht wirklich und ganz ausnahmsweise an der Zeit, den selbstgesteckten Geltungsbereich dieser Kolumne zu geografisch und zeitlich zu erweitern. Es wird nämlich – musikalisch zumindest – wirklich besser. Für fast alle. Klassik-Fans kriegen ab dem 29. August endlich ihr Musikfest. Und mit dem Konzert von Bad Religion am 29. August beginnt ein Reigen, innerhalb dessen das Konzert der Melvins am 23. September im Lagerhaus einer der Höhepunkte sein dürfte.
Bis dahin vergnügen Sie sich entweder außerhalb, zum Beispiel am Sonntagabend in der Hamburger Markthalle mit Jello Biafra und seiner Guantanamo School Of Medicine – oder bescheiden sich mit dem, was Bremen derzeit zu bieten hat.
Zum einen sorgt unbeirrt der Bluesclub Meisenfrei für die Grundversorgung, am heutigen Samstagabend ab 21 Uhr mit J.J. – Big City Blues (der Name ist Programm), am Mittwoch ab 20 Uhr mit Red Tape Tendencies (Alternative Rock) und am Donnerstag ab 20 Uhr mit „Local Radio‘s Rocking Safari“, dieses Mal mit Lärmatron, Slik Taktik und P Bottle Men, im Ganzen changierend zwischen Punk und Metal.
Und dann gibt es immerhin am Donnerstag zwei interessante Veranstaltungen mit untergründelndem Schwerpunkt. Ab 21 Uhr treten im K‘ die beiden Hamburger Klangkünstler Black To Comm und David Wallraf auf, und im Alten Sportamt spielen ab 20 Uhr die Punk-Bands Red Dons, Jungbluth und Shattered Days.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen