piwik no script img

VerweisPolitische Satire ohne Ziegen

Böhmerğan hier, Merkelmann da – seit Wochen verhandelt Deutschland die Do‘s und Dont‘s politischer Satire. Da ist es spannend, auch mal einen Blick auf die Spottkultur auf dem afrikanischen Kontinent zu werfen. Unter dem Titel „Laugh out loud!“ lädt die Heinrich Böll Stiftung SatirikerInnen aus Kenia, Botswana und Simbabwe ein, um über ihre Arbeit und ihre Sicht auf Meinungs- und Medienfreiheit zu diskutieren. Wie verändern Facebook, Twitter und YouTube die Satire? Welche Möglichkeiten haben Karikaturen und Sketche selbst unter autoritären Regimen? Drei Redakteure der fiktiven TV-Nachrichtensendung „Zambezi News“ aus Simbabwe geben anschließend eine Kostprobe ihrer Show. Schumannstraße 8, 19 Uhr.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen