piwik no script img

Vermißt

 ■  hier Paßfoto

Petra W. kam vor zwei Wochen mit ihrem Freund Mathias S. in die BRD. Beide hatten in der DDR nach dem Knast weder Arbeit noch Wohnung finden können. Nach drei Wochen vergeblicher Suche hielt S. nichts mehr. Freundin Petra, gelernte Verkäuferin, ging mit. Hier waren die Chancen bis jetzt auch nicht besser: Ohne Arbeitsbuch und ohne Nachweis von 150 zusammenhängenden Arbeitstagen gibt es nur Sozialhilfe.

Petra W. lernte vergangene Woche in der Bremer Disco „Stubu“ einen Mann kennen. Am nächsten Morgen holte „der Typ im Trenchcoat“ die 28jährige in deren Notunterkunft, der Turnhalle in der Vahr, ab - mit deren Siebensachen und Hinterlassen einer (falschen) Adresse. Seitdem ist Petra spurlos verschwunden. Ihre Mitbewohner und Ex-Freund Mathias wissen nur, daß der Betreuer vom Malteser Hilfsdienst Vermißtenanzeige erstattet hat. Papiere hat die Frau im Aufnahmeverfahren z.Z. nicht. Mathias S. zuckt nur die Schultern: „Mal sehn, ob sie bei den Behörden oder mit aufgeschlitztem Bauch wieder auftaucht.“

ra

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen