Verkehrspolitik: Tote und Verletzte durch Autos
In den vergangenen Tagen sind mehrere Menschen durch Autos getötet worden, weitere wurden schwer verletzt. Am Freitagnachmittag traf es zwei Senioren in Neukölln. Der Mann und die Frau wollten den Mariendorfer Damm überqueren, als ein 20-jähriger Autofahrer aus einer Seitenstraße kam und die beiden erfasste. Die beiden erlagen später ihren Verletzungen. Am Donnerstagnachmittag starb eine Fußgängerin in Oberschöneweide infolge eines verbotenen Autorennens. Ein 33-Jähriger erfasste die 65-Jährige mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit, als sie von einer Straßenbahnhaltestelle kam. Am Samstagmittag fuhr ein Autofahrer in Oberschöneweide einen Fußgänger an und verletzte ihn schwer. Am Samstagabend wurde eine 31-jährige Fahrradfahrerin bei einem Unfall mit einem Bus schwer verletzt, als sie in Alt-Treptow bei roter Ampel die Straße überquerte. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen