piwik no script img

Verkehr I48 Stunden Streik im ÖPNV

Erneut ruft Verdi zu Arbeitskämpfen im Berliner Nahverkehr auf. Ab Donnerstagmorgen sollen Busse, Tram- und U-Bahnen 48 Stunden lang stillstehen. Die S-Bahn ist vom Warnstreik nicht betroffen. Es ist der dritte und bisher längste Ausstand im laufenden Tarifstreit mit den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG). Verdi fordert für die 13.000 Beschäftigten monatlich 750 Euro, ein 13. Monatsgehalt und eine Fahrdienst- und Schichtzulage. Verdi stellte der BVG ein Ultimatum bis zum 21. März, sonst werde es unbefristete Streiks geben. Die Arbeitgeberseite hatte zuletzt das eigene Angebot erweitert und bietet seither 17,6 Prozent mehr Geld, allerdings bei einer Laufzeit von 48 Monaten anstatt der vorgeschlagenen zwölf Monate. Die BVG kritisierte den erneuten Warnstreik und warf Verdi vor, die Lage nicht ernst zu nehmen. Die nächste Verhandlungsrunde ist für nächste Woche Mittwoch angesetzt. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen