Hinter dem Basketballklub Rasta Vechta liegt die erfolgreichste Saison aller Zeiten. Der Verein schmiedet derweil neue Talente – nur keine weiblichen.
Der Verein Contra hat mit dem Gedanken gespielt, Nazis mit dem Grundgesetzt zu verprügeln. Das war spaßig gemeint. Aber die CDU Vechta ist not amused.
Die Stelle der Gleichstellungsbeauftragten an der Uni Vechta ist derzeit unbesetzt. Zwei Referent*innen müssen gehen, weil ihre Stellen auslaufen.
Eine Großschlachterei im Kreis Vechta schöpft riesige Mengen Grundwasser ab. Ein Gericht urteilt nun: Die Erlaubnis zur Entnahme war rechtswidrig.
Die Vechtaer Justizvollzugsanstalt für Frauen bietet eine stationäre Traumatherapie an. JVA-Leiter Oliver Weßels erhofft sich davon weniger Rückfälle.
Im Landkreis Vechta wird Protest gegen die Massentierhaltung erschwert. Aktivisten beklagen Schikanen durch das Unternehmen PHW.
Im einem Schlachthof in Lohne sind 66 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Die meisten hätten sich im Privaten angesteckt, sagt der Landkreis.
Nach einem 87:78 über Bamberg könnte Basketball-Bundesligist Rasta Vechta am Dienstag den Einzug ins Halbfinale der Playoffs schaffen.
Die Gründung des Basketball-Clubs Rasta Vechta war eine Kneipenidee. Mittlerweile ist der Club in der Kleinstadt und in der Bundesliga angekommen.