piwik no script img

Väteraufbruch

Werner Sauerborn hat zwei Kinder und lebt seit zwei Jahren von seiner kleinen Tochter getrennt. Er arbeitet im Vorstand der Initiative „Väteraufbruch für Kinder e.V.“ mit.

Die Initiative ist mittlerweile in insgesamt sechs bundesdeutschen Großstädten vertreten. „Väteraufbruch“ begreift sich als politische Selbsthilfeorganisation die von einem doppelten Ansatz ausgeht: erstens sollen die rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für Männer mit Kindern verändert werden.

Wichtige Stichwörter: Sorgerechtsregelung und Teilzeitbeschäftigung; zweitens unterstützt die Initiative jene Selbstbewußtwerdung, die eine wirkliche Väter- und Männeremanzipation überhaupt erst möglich macht.

Kontaktadressen: „Väteraufbruch für Kinder e.V.“, Rheinweg 117, 5300 Bonn 1, Telefon 0221 / 830 29 89 oder Werner Sauerborn, Hauptmannsreute 144, 7000 Stuttgart 1, Telefon 0711 / 63 16 13.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen