• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 3. 2022

      Rechtsextreme Vox nach Regionalwahlen

      Spanien driftet nach rechts

      Erstmals seit dem Ende der Franco-Diktatur gehen die Konservativen mit der Partei Vox eine Koalition ein. Erste Schritte lassen nichts Gutes erahnen.  Reiner Wandler

      Alfonso Fernández Mañueco spricht zu seine Anhängern
      • 4. 5. 2021

        Wahl in Spaniens Hauptstadtregion

        Welche Freiheit wählt Madrid?

        Die rechte Regionalchefin dürfte kräftig Stimmen einfahren. Ihr Slogan „Freiheit“ steht für geöffnete Bars – dabei ist Madrid ein Corona-Hotspot.  Reiner Wandler

        Isabel Diaz Ayuso bei einer Wahlkampfveranstaltung mit weißem Mundschutz - neben hier zwei in den Himmel gestreckte Männerarme
        • 23. 5. 2020

          Spanische Rechtsextreme und Corona

          Brauner Autokorso in der Hauptstadt

          Die faschistische Voxpartei instrumentalisiert das Coronavirus für ihre politische Agenda. Einige Anwohner stellen sich in Madrid dem Hass entgegen.  Reiner Wandler

          Ein langer Autokorso ist zu sehen, die Fahrerinnen und Fahrer schwenken die Spanienflagge
          • 5. 4. 2020

            Spanien streitet um Corona-Maßnahmen

            Nichts als Polemik

            Erst forderte Spaniens Rechte massiv Ausgangssperren. Seit sie da sind, wittern sie eine kommunistische Diktatur mit Ministerpräsident Pedro Sánchez.  Reiner Wandler

            Ein Mann im Anzug mit Mundschutz und Plastikhandschuhen inmitten von Werktischen
            • 11. 11. 2019

              Parlamentswahl in Spanien

              „Sánchez hat sich verzockt“

              Spaniens Premier ging auf die Rechten zu, um Stimmen zu gewinnen. Das sei nicht aufgegangen, sagt Wahl­beobachter Bernhard von Grünberg.  

              Ein Mann klatscht in die Hände.
              • 29. 4. 2019

                Parlamentswahl in Spanien

                Kein echter Sieger

                Die Sozialisten von Ministerpräsident Sánchez holen zwar die meisten Stimmen, aber keine absolute Mehrheit. Die Rechtspopulisten ziehen ins Parlament ein.  

                Pedro Sanchez, Ministerpräsident von Spanien und Kandidat der sozialistischen Partei (PSOE)
                • 3. 12. 2018

                  zur Wahl in Andalusien

                  Das Gespür verloren

                  Kommentar 

                  von Reiner Wandler 

                  Spanien galt bislang als Land, in dem Unzufriedenheit sich nicht rechts artikuliert. Mit dem Erfolg der Vox in Andalusien hat sich das geändert.  

                  Vox-Anhänger jubeln mit erhobenen spanischen Flaggen
                  • 3. 12. 2018

                    Regionalwahl in Andalusien

                    Königsmacher von rechtsaußen

                    In Andalusien sind die Sozialisten stärkste Kraft, haben aber kaum mehr Aussicht auf eine Koalition. Gewinner des Abends waren die Ultrarechten.  Reiner Wandler

                    Die andalusische PSOW-Chefin Susana Díaz spricht in ein Mikrofon
                    • 22. 4. 2016

                      NPD-Song in Vox-Kochsendung

                      Kurz den Appetit verdorben

                      In der Koch-Show „Das perfekte Dinner“ wurde ein Lied des NPD-Entertainers Frank Rennicke eingespielt. Der Sender entschuldigt sich.  Andreas Speit

                      Frank Rennicke
                      • 20. 1. 2016

                        Kolumne Die Kriegsreporterin

                        Ein fatales Signal

                        Kolumne Die Kriegsreporterin 

                        von Silke Burmester 

                        Bei der „Süddeutschen“ gab es die Jahressause. Und bei Vox wird die „Höhle des Löwen“ mit dem allseits bekannten Carsten Maschmeyer besetzt.  

                        Carsten Maschmeyer

                        VOX

                        • Abo

                          Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                          Ansehen
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Die neue taz FUTURZWEI
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Info
                              • Veranstaltungen
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz lab 2022
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • Arbeiten in der taz
                              • taz wird neu
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Thema
                              • Panter Stiftung
                              • Panter Preis
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Salon
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Social Media seit 1979
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln