: VORLAUF
Dienstag, 28. Februar
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Hamas und Fatah: Der schwierige Versöhnungsprozess in Palästina. Podiumsdiskussion mit Hani al-Masri, Khalil Shaheen, Faiha Abdel-Hadi, Wafa Ab dar-Rahman, Mouin Rabbani, Moderation: René Wildangel. 19.30, Beletage Fremd bin ich eingezogen — Migration als europäische Herausforderung am Beispiel der Ukraine. Tagung mit Olena Malynovska, Hryhoriy Seleshchuk u. a. bis 29.2 16.00 Schumannstr. 8
Sonntags-Club (☎ 4497590) Geschlechtsangleichende Operationen. Vortrag von Markus Küntscher. 20.00 Greifenhagener Str. 28
Mittwoch, 29. Februar
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Yellow Cake. Die Lüge von der sauberen Energie. Filmvorführung und Podiumsdiskussion mit Joachim Tschirner, Michael Beleites. 18.00 Schumannstr. 8
Helle Panke (☎ 47538724) Umrisse eines sozialökologischen Gesellschaftsumbaus auf dem Wege in eine solidarische Moderne. Vortrag von Andrea Ypsilanti, Moderation: Andreas Hallbauer. 19.00 Kopenhagener Str. 9
Ölberg-Kirche Kreuzberg (☎ 6169310) Deutschland hat ein Resettlement-Programm — Moralisches Feigenblatt oder echter Flüchtlingsschutz? Podiumsdiskussion mit Frank Henkel, Wolfgang Grenz, Christian Klos, Norbert Trosien, Moderation: Andrea Kothen. 19.00 Lausitzer Str. 28
Donnerstag, 1. März
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000) Revolte und Umbruch in Nordafrika. Bestandsaufnahme und Perspektiven. Seminar, Anmeldung: www.bpb.de/revolteundumbruch. bis 2.3., Do 10.00-17.30, Fr 9.30-12.30 Hanseatenweg 10
Berliner Büchertisch e. V. (☎ 61209996) Kreuzberg kocht: Urban Gardening. Talkrunde. 19.30 Mehringdamm 51
Botschaft der Republik Kamerun Kamerun: Freiheit für Jean-Claude Roger Mbede! Mahnwache. 17.00 Ulmenallee 32
Freitag, 2. März
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000) Die arabischen Staaten auf dem Weg zur Demokratie? Diskussion mit Dina Fakoussa-Behrens, Makhtar Yahyaoui, Oliver Schlumberger u. a., Moderation: Julia Gerlach. 13.30, Halle 2 Hanseatenweg 10
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Amnesty International Informationsabend. 19.00 Greifswalder Str. 4
Samstag, 3. März
Adam-von-Trott-Haus auf Schwanenwerder (☎ 8035486) Freiheit — höchstes Gut oder gefühlte Bedrohung?. Tagung, Anmeldung: 20355407. bis 3.3. Inselstr. 27-28
General Public Saturday Reading Group: Hannah Arendt/Karl Jaspers. Leitung: Fred Dewey, Information: 0176/21155834. 11.00 Schönhauser Allee 167 c
Schule für Erwachsenenbildung e.V. im Mehringhof (☎ 6937048) Was steht hinter der Euro-Krise? Welche Alternativen gibt es? Seminar mit Thomasz Konicz, Redaktion Arranca, John Kannankulam, Anmeldung: global@bildungswerk-boell.de. 11.00-18.00 Gneisenaustr. 2 a
Sonntag, 4. März
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Cicero Foyergespräch. Norbert Röttgen im Gespräch mit Michael Naumann und Frank A. Meyer. 11.00, Foyer Bertolt-Brecht-Platz 1