: VORLAUF
Dienstag, 3. November
Karl-Liebknecht-Haus Der Nahe und Mittlere Osten: Ausweitung der Konflikte oder Chancen auf Stabilität und Sicherheit? Referentin: Karin Kulow; Moderation: Brigitte Semmelmann. 10.00 Kleine Alexanderstr. 28
Rathaus Schöneberg (☎ 75600) Frauen und Kriege in Afrika. Vortrag und Diskussion mit Rita Schaefer im Rahmen der Ausstellung "1000 Friedensfrauen". 19.00 John-F.-Kennedy-Platz
taz-Café (☎ 25902164) Social Networking — Vernetzen für eine bessere Welt. Social-Bar zum Thema "Online vernetzen, offline bewegen". 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23
Mittwoch, 4. November
Deutsches Historisches Museum - Pei-Bau (☎ 203040) Mittwochsreihe: Lutz Dammbeck. Künstlergespräch und Führung. 18.00, Auditorium Hinter dem Gießhaus 3
Humboldt-Universität (☎ 20930) Ringvorlesung Geschlecht in Wissenskulturen. Postkoloniale Bedingungen: Zum Verhältnis von Migration und Rassismus — und wann uns der Begriff Intersektionalität in die Irre führt. Referentin: Manuela Bojadzijev, 18.00-20.00, Raum 3094/96 Unter den Linden 6
Donnerstag, 5. November
Deutsches Architektur Zentrum (☎ 27879928) Ideale weiterbauen! Symposium zu den Ideen und Idealen der Moderne, deren Reflektion und Relevanz für das Leben in der Stadt von morgen. 19.00, Taut-Saal Köpenicker Str. 48-49
Ehemaliges Jüdisches Waisenhaus (☎ 47535336) Nea Weissberg-Bob: "Die Hand der Miriam". Benefizlesung mit Corinna Harfouch und Jalda Rebling zugunsten des Autismus Deutschland e. V. für das Autismus-Zentrum Arno-Holz-Straße Steglitz, Karten an der Abendkasse. 20.00 Berliner Str. 120-121
taz-Café (☎ 25902164) Wie wollen wir in Zukunft leben? Gespräch mit Hanna Poddig und Stephan Kosch, Moderation: Martin Reichert. 18.30 Rudi-Dutschke-Str. 23
Freitag, 6. November
BAIZ Roter Freitag: Diskussion über Lohnarbeit in Krisenzeiten. 18.30 Christinenstr. 1
Hebbel am Ufer - Hau 1 (☎ 25900427) Beyond Belonging/Translokal: Antimuslimischer Rassismus und die Erneuerung des Orientalismus. Diskussion zwischen Iman Attia und Serhat Karakayali. 19.00, Foyer Stresemannstr. 29
Samstag, 7. November
Checkpoint Charlie Bundesweite antinationale Demonstration. 16.00
Hauptbahnhof Treffen zur Fahrt nach Halle zur Gegendemonstration gegen eine Nazidemo. 7.00
Sonntags-Club (☎ 4497590) Sonntags-Club (Hg.): Verzauber in Nord-Ost. Geschichte der Berliner Lesben und Schwulen in Prenzlauer Berg, Pankow, Weissensee. Buchpremiere, Moderation: Peter Fabers. 20.00 Greifenhagener Str. 28
Sonntag, 8. November
Lebenskunstatelier (☎ 85076591) Sehen von außen: II. Mut und Anpassung oder Unterschied ist Stärke und Feigheit ist keine Schande. Dreiteilige Vortragsreihe mit Bringfried-Johannes Pösger, Teil III am 22.11. 11.00-12.30 Stubenrauchstr. 4
Scharnweberstr. 38 Against the Logic of Submission by Wolfi Landstreicher. Anarchist Reading Group. 15.00
Sonntags-Club (☎ 4497590) Homophober Moslem, toleranter Westen? Mit Georg Klauda. 20.00 Greifenhagener Str. 28