piwik no script img

VERWEISGroßer alter Mann des Liedes

Ohne Hollywood kann man sich den Mann fast gar nicht denken. Eine Familiensache: Drei seiner Onkels waren Filmmusikkomponisten, seine Cou­sins arbeiten der Traumfabrik musikalisch zu, und auch Randy Newman selbst hat eine Menge Filmmusiken geschrieben. Was man seinen Liedern anmerkt, so wie sie in kleinsten Wendungen eine Stimmungsfülle schaffen, wofür andere eine Menge mehr an Noten und Worten investieren müssten, um dann doch nicht so anrührende, hintersinnige, manchmal sarkastische und beißend böse Lieder schreiben zu können. Der große alte Mann des Songwriting, am Sonntag, 20 Uhr, spielt er im Admirals­palast, Friedrichstraße 101.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen