VERKÜRZTER ZIVILDIENST : Diakonie fordert neue Konzepte
BERLIN | Angesichts der geplanten Verkürzung der Wehrpflicht auf sechs Monate sieht die Diakonie weitreichenden Reformbedarf beim dann auch verkürzten Zivildienst. Dringend notwendig seien „neue Konzepte für einen sechsmonatigen Zivildienst, die auch eine finanzielle Entlastung der Einsatzstellen und Landesverbände vorsehen“, mahnte das Vorstandsmitglied im Diakonie-Bundesverband, Kerstin Griese, gestern. Anderenfalls sei zu befürchten, dass viele diakonische Einrichtungen aus dem Zivildienst aussteigen könnten. (afp)