• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 12. 2022, 16:14 Uhr

      Haft für 94-jährige Rechtsextremistin

      Haverbeck muss hinter Gitter

      Mit 94 Jahren muss die notorische Holocaustleugnerin Ursula Haverbeck noch einmal ins Gefängnis. Sie sei haftfähig, bescheinigte ihr ein Amtsarzt.  

      Ursula Haverbeck sitzt im Gerichtssaal
      • 2. 4. 2022, 10:00 Uhr

        Holocaust-Leugnerin vor Gericht

        Haverbeck zu Haftstrafe verurteilt

        Die 93-jährige Holocaust-Leugnerin ist erneut zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Berlin verwarf Berufungen der Angeklagten.  

        Ursula Haverbeck am 16.10.2017 in Berlin im Amtsgericht Tiergarten
        • 28. 8. 2019, 14:13 Uhr

          Parteiausschluss für Landesvorsitzende

          AfD schiebt Sayn-Wittgenstein ab

          Die schleswig-holsteinische AfD-Vorsitzende Doris von Sayn-Wittgenstein fliegt aus der Partei. Ihre Kontakte zu Rechtsextremen seien parteischädigend.  Andreas Speit

          Doris zu Sayn-Wittgenstein
          • 30. 6. 2019, 11:16 Uhr

            AfD-Landesvorsitz Schleswig-Holstein

            Erhitzte Gemüter im Norden

            Die AfD will Doris von Sayn-Wittgenstein wegen rechtsextremer Kontakte aus der Partei ausschließen. Trotzdem wird sie Landesvorsitzende.  Andreas Speit

            Eine Frau in einem roten Blazer spricht mit anderen Menschen
            • 3. 8. 2018, 19:14 Uhr

              Verfassungsgericht zu Holocaust-Aussagen

              Leugnen ist wie Billigen

              Den Holocaust hat es nicht gegeben? Wer das behauptet, gefährdet den „öffentlichen Frieden“ und wird daher zu Recht bestraft, urteilt Karlsruhe.  Christian Rath

              Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe
              • 16. 10. 2017, 18:30 Uhr

                Holocaustleugnerin soll in Haft

                Die alte Dame und der Hass

                Sie ist 88 Jahre alt und notorische Holocaustleugnerin. Nun wurde Ursula Haverbeck wieder zu einer Haftstrafe verurteilt.  Konrad Litschko

                eine alte Frau an einem Tisch
                • 8. 12. 2016, 14:08 Uhr

                  Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck

                  Erneut vor Gericht

                  Mehrfach vorbestraft, muss Ursula Haverbeck nun wieder vor Gericht erscheinen. Schon drei Mal in diesem Jahr wurde sie zu einer Freiheitsstrafe verurteilt.  

                  Ursula Haverbeck sitzt mit ihrem Anwalt Wolfram Nahrath im Landgericht in Verden
                  • 21. 11. 2016, 17:29 Uhr

                    Der Fall Ursula Haverbeck

                    Erneut Haft für Holocaust-Leugnerin

                    Ein Gericht hat Ursula Haverbeck zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Den Prozess nutzten ihre Gesinnungsfreunde für rechte Propaganda.  Andreas Speit

                    eine Frau im gehobenen Alter tuschelt mit einem Mann
                    • 2. 9. 2016, 16:00 Uhr

                      87-Jährige Rechtsextremistin verurteilt

                      Alter schützt vor höherer Strafe

                      Die Richterin bescheinigt der Rechtsextremistin Ursula Haverbeck jegliches Fehlen von Einsicht. Sie verurteilt die Holocaust-Leugnerin zu acht Monaten Haft.  

                      Eine Frau, Ursula Haverbeck

                      Ursula Haverbeck

                      • Abo

                        Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                        Mehr erfahren
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • taz lab 2023
                            • Abo
                            • taz zahl ich
                            • Genossenschaft
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • wochentaz
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • taz als Newsletter
                            • Queer Talks
                            • Buchmesse Leipzig 2023
                            • Kirchentag 2023
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • Salon
                            • Kantine
                            • e-Kiosk
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Mastodon
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln