piwik no script img

■ Unzufriedenheit mit S-Bahn steigtImmer mehr Beschwerden

Immer mehr Fahrgäste beklagen sich über die S-Bahn. Wie der Berliner Fahrgastverband gestern mitteilte, ist die Zahl der bei ihm eingegangenen Beschwerden 1994 im Verhältnis zum Vorjahr „explosionsartig“ gestiegen. In rund 40 Prozent der über 800 Eingaben monierten Kritiker die Zustände bei der S-Bahn.

Die Deutsche Bahn AG koordiniere ihre Bauarbeiten schlecht und informiere ihre Fahrgäste nur unzureichend über die daraus entstehenden Fahrplanänderungen, so Norbert Gronau vom Fahrgastverband. Zur Zeit werde auf allen zehn S-Bahnlinien gebaut. Der reguläre Fahrplan gelte deshalb nur für die Hälfte aller Fahrten. Darüber hinaus verlängere der Ersatzverkehr mit Bussen die Fahrzeit an einigen Stellen um über 30 Minuten. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen