• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 4. 2023, 16:59 Uhr

      Zustimmung für NSU-Aufarbeitung

      Rückendeckung für Block

      Die Grüne Miriam Block stimmte in Hamburg für einen NSU-Untersuchungsausschuss. Mögliche Sanktionen für sie kritisieren Grüne auf Bundesebene.  Tobias Schulze

      Bürgerschaftsfraktion der Grünen in hamburg
      • 20. 4. 2023, 13:30 Uhr

        Untersuchungsausschüsse in Bayern

        Neuer Streit um Söders Museum

        Im Wahljahr fetzen sich die bayerischen Parteien in diversen Untersuchungsausschüssen. Die Opposition will jetzt sogar eine Razzia bei der CSU.  Dominik Baur

        Portrait Markus Söder
        • 13. 4. 2023, 18:45 Uhr

          NSU-Terror in Hamburg

          Kompromiss macht Grüne unfroh

          Mit Verrenkungen vermeiden die Hamburger Grünen einen NSU-Ausschuss. Eine Abgeordnete kann das nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren.  Andreas Speit

          Das Geschäft in Hamburg-Bahrenfeld, in dem Süleyman Tasköprü vom NSU erschossen wurde, mit einem Gedenkstein davor
          • 4. 4. 2023, 17:59 Uhr

            Cum-Ex-Skandal des Kanzlers

            Mehr Fragen an Scholz

            Die Union will die Rolle von Olaf Scholz (SPD) im Cum-Ex-Steuerskandal beleuchten: Sie kündigt einen neuen Untersuchungsausschuss an.  Hannes Koch

            Portrait von Olaf SCholz
            • 25. 3. 2023, 12:43 Uhr

              Hochwasserkatastrophe im Ahrtal

              Dreyer legt Fokus auf Wiederaufbau

              Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz sagt erneut im Untersuchungsausschuss aus. Sie beharrt darauf: Das Flutausmaß war unabsehbar.  Christoph Schmidt-Lunau

              Malu Dreyer (SPD), Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz blickt seitlich nach oben
              • 7. 2. 2023, 10:29 Uhr

                Rechtes Attentat in Hanau

                Ausschuss bekommt lesbare Akten

                Der hessische Untersuchungsausschuss zum Terror von Hanau erzielt einen Erfolg gegen die Bundesanwaltschaft. Er bekommt ungeschwärzte Akten.  Christian Rath

                Glasscherben auf dem Aspahalt einer Straße
                • 23. 12. 2022, 19:05 Uhr

                  Abschlussbericht zum Sturm aufs Kapitol

                  Die Republikaner in der Trump-Falle

                  Kommentar 

                  von Bernd Pickert 

                  Der Untersuchungsausschuss sieht Trump als Urheber des Kapitol-Sturms. Eine Anklage könnte die republikanische Partei auf Distanz zu ihm gehen lassen.  

                  Eine Person mit einer Trump Fahne im US-Kapitol
                  • 16. 12. 2022, 15:49 Uhr

                    Markus Söder zu CSU-Maskenaffäre

                    Wie Söder Bayern rettete

                    Vor dem Untersuchungsausschuss erzählt Markus Söder von einem verkannten Helden: sich selbst. Mit Maskendeals will er nichts zu tun gehabt haben.  Dominik Baur

                    Markus Söder umringt von Kameraleuten
                    • 12. 12. 2022, 11:30 Uhr

                      Untersuchungsausschuss Afghanistan

                      Umgang mit Traumatisierten

                      Die Mitglieder des Untersuchungsausschuss zu Afghanistan lassen sich fortbilden. Retraumatisierungen von Zeu­g*in­nen sollen vermieden werden.  Tobias Schulze

                      Ralf Stegner (SPD) spricht als Ausschussvorsitzender nach der Konstituierenden Sitzung des Bundestags-Untersuchungsausschusses zum Bundeswehr-Abzug aus Afghanistan
                      • 11. 12. 2022, 11:39 Uhr

                         Ortskräfte in Afghanistan

                        Kein Ticket für Fatullah Kohzad

                        In Afghanistan arbeitete Fatullah Kohzad als Ortskraft für die deutsche Entwicklungshilfe. Lange hoffte er auf eine Evakuierung, jetzt ist es zu spät.  Tobias Schulze

                        Fatullah Kohzad steht in der offenen Tür eines Wagens mit dem Lable der gtz
                        • 11. 11. 2022, 16:33 Uhr

                          Rechter Terror in Berlin-Neukölln

                          Untersuchungsausschuss ohne Akten

                          Der Ausschuss schließt die Befragung der Betroffenen ab. Für die weitere Arbeit bräuchte er Akten der Polizei – doch die würden verweigert.  Bert Schulz

                          Menschen stehen mit einem Transparent auf einer Demo
                          • 10. 11. 2022, 18:19 Uhr

                            Untersuchungsausschuss zu Afghanistan

                            „Wir dachten, uns würde geholfen“

                            Im Untersuchungsausschuss zu Afghanistan im Bundestag sagt eine ehemalige Ortskraft aus. Es ist der verzweifelte Bericht in einer ausweglosen Lage.  Tanja Tricarico

                            Ausschnit: Die Schulter eines Soldaten.
                            • 4. 11. 2022, 15:27 Uhr

                              Mord an Walter Lübcke

                              Keine Aussage von Lübcke-Mörder

                              Walter Lübckes Mörder beruft sich in Wiesbaden auf sein Zeugnisverweigerungsrecht. In einer Stellungnahme artikuliert er Reue.  Christoph Schmidt-Lunau

                              Hinter Stefan Ernst sitzen maskierte Polizisten in Tarnfleck-Uniformen
                              • 28. 10. 2022, 12:08 Uhr

                                Ein Jahr vor der Wahl in Bayern

                                Die zwei Schwerter der Ampel

                                Bayerns Opposition will der Söder-Regierung mit zwei Untersuchungsausschüssen das Leben schwer machen. Im Fokus der Vorwürfe: der Ministerpräsident.  Dominik Baur

                                Baustelle in Münchens Innenstadt, Vogelperspektive
                                • 14. 10. 2022, 08:56 Uhr

                                  Sturm auf das Kapitol

                                  Trump soll aussagen

                                  Ex-Präsident Trump soll vor dem Untersuchungsausschuss zu den Ereignissen am 6. Januar 2021 aussagen. Gegen ihn laufen bereits mehrere Verfahren.  Dorothea Hahn

                                  Trump vor einer gelben Gardine und der US-Flagge
                                  • 9. 10. 2022, 10:08 Uhr

                                    Afghanistan nach Machtübernahme der Taliban

                                    Dutzende afghanische Ortskräfte tot

                                    Zwölf Menschen sollen durch einen „natürlichen Tod“ oder Unfall gestorben sein, sechs durch Gewalt. Das geht aus der Antwort auf eine Linken-Anfrage hervor.  

                                    Menschen dicht gedrängt in einem Flugzeug
                                    • 30. 9. 2022, 21:20 Uhr

                                      Kanzleramtschef im Cum-Ex-Ausschuss

                                      About Scholz

                                      Wolfgang Schmidt (SPD) sagt im Untersuchungsausschuss, was er alles nicht weiß – und warum sein Freund Olaf Scholz trotzdem unschuldig ist.  Jan Kahlcke

                                      Wolfgang Schmidt reckt das Kinn nach oben
                                      • 22. 9. 2022, 17:23 Uhr

                                        Bundestags-Gremium zum Afghanistan-Abzug

                                        Lage falsch eingeschätzt

                                        Der U-Ausschuss zum Afghanistan-Einsatz befragt erste Zeu­g*innen und ärgert sich über den BND. Der Geheimdienst liefert seine Unterlagen nicht.  Tobias Schulze

                                        Personen besteigen ein Militärflugzeug
                                        • 10. 9. 2022, 14:40 Uhr

                                          Deutscher Afghanistan-Einsatz

                                          Gezielte Schönfärberei

                                          Kommentar 

                                          von Thomas Ruttig 

                                          Die prekäre Sicherheitslage in Afghanistan muss der Bundesrepublik bekannt gewesen sein. Doch man schloss die Augen, um Abschiebungen zu ermöglichen.  

                                          Ein junger Afghane wird von Sicherheitsbeamten zum Abschiebeflug begleitet
                                        • weitere >

                                        Untersuchungsausschuss

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln