piwik no script img

Unterm Strich

Sharon Jones Foto: Daptone

Man kann es nicht anders sagen: 2016 ist ein verheerendes Jahr für Pop. So viele charismatische Stars wie noch nie zuvor sind gestorben. Nun hat es auch die US-Soulsängerin Sharon Jones erwischt. Zusammen mit ihrer Band, den Dap-Kings, sorgte die 60-Jährige seit Anfang der nuller Jahre für eine Renaissance von R&B alter Prägung. Insgesamt sieben Alben kamen mit den Songs von Jones auf den Markt. Obwohl sie ihr Debütalbum erst im Alter von 40 Jahren veröffentlichte, spielte Musik in allen Lebensphasen eine Rolle: Als Kind sang sie in einem Gospelchor im New Yorker Bezirk Queens. In den Achtzigern war sie oft Backgroundsängerin für Sessions von Funkbands. Bevor sie ihrer Karriere professionalisierte, schlug sich Jones unter anderem als Gefängniswärterin und Geldbotin durch. Man hörte ihrer wettergegerbten Stimme durchaus die Härten des Lebens an. In der Nacht von Freitag auf Samstag erlag sie einer Bauchspeicheldrüsenkrebserkrankung.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen