• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 3. 2021, 18:52 Uhr

      Ökoakustikerin über Biodiversität

      „Das Insektensterben ist hörbar“

      Sandra Müller erforscht die Klangbilder von Biotopen. Sie erklärt, wie Veränderungen in der Umwelt durch Tonaufzeichnungen erkennbar sind.  

      Zwei Hände halten ein Aufzeichnungsgerät und ein Mikro
      • 16. 3. 2017, 09:31 Uhr

        Wissenschaftler über Dopingstreit

        „Ein Fehler beider Parteien“

        Andreas Singler hatte Dopingergebnisse unabgesprochen nach außen getragen. Heute ist die Situation immer noch verfahren. Wie konnte es dazu kommen?  

        Fritz Keller, Präsident des SC Freiburg, gibt zur Dopingaffäre 2015 ein Interview
      • Studentin über Audimax-Besetzung

        „Wir beharren auf Maximalforderung“

        An der Uni Freiburg wird gegen das Abkassieren von Nicht-EU-Studierenden protestiert. Marisa Zimmer fürchtet die Wiederkehr von Studiengebühren für alle.  

        Eine Frau hockt auf dem Boden und bemalt ein Transparent mit der Aufschrift "Studien...
        • 3. 3. 2016, 19:33 Uhr

          Sportwissenschaftler über Dopingskandal

          „Wie in Sizilien“

          Die Aufklärung der Freiburger Dopingvergangenheit wird massiv behindert. Warum zwei Wissenschaftler nun aussteigen, erklären sie hier.  

          Die drei Männer sprechen miteinander
          • 2. 3. 2016, 12:03 Uhr

            Freiburger Dopingkommission am Ende

            Uni verhindert Wahrheitsfindung

            Die „Evaluierungskommission Sportmedizin“ schmeißt hin. Sie sollte die Dopingvorgänge in Freiburg aufklären – und wurde von der Uni ausgebremst.  Johannes Kopp

            Oberkörper eines Bodybuilders

              Uni Freiburg

              • Abo

                Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                Mehr erfahren
              • taz
                • Themen
                  • Politik
                    • Deutschland
                    • Europa
                    • Amerika
                    • Afrika
                    • Asien
                    • Nahost
                    • Netzpolitik
                  • Öko
                    • Ökonomie
                    • Ökologie
                    • Arbeit
                    • Konsum
                    • Verkehr
                    • Wissenschaft
                    • Netzökonomie
                  • Gesellschaft
                    • Alltag
                    • Reportage und Recherche
                    • Debatte
                    • Kolumnen
                    • Medien
                    • Bildung
                    • Gesundheit
                    • Reise
                    • Podcasts
                  • Kultur
                    • Musik
                    • Film
                    • Künste
                    • Buch
                    • Netzkultur
                  • Sport
                    • Kolumnen
                  • Berlin
                    • Nord
                      • Hamburg
                      • Bremen
                      • Kultur
                    • Wahrheit
                      • bei Tom
                      • über die Wahrheit
                    • Abo
                    • taz zahl ich
                    • Genossenschaft
                    • Veranstaltungen
                    • Info
                    • Shop
                    • Anzeigen
                    • wochentaz
                    • taz lab 2023
                    • taz FUTURZWEI
                    • taz Talk
                    • taz als Newsletter
                    • Queer Talks
                    • Buchmesse Leipzig 2023
                    • Kirchentag 2023
                    • Blogs & Hausblog
                    • LE MONDE diplomatique
                    • Panter Preis
                    • Panter Stiftung
                    • Recherchefonds Ausland
                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                    • Christian Specht
                    • Salon
                    • Kantine
                    • e-Kiosk
                    • Archiv
                    • Hilfe
                    • Mastodon
                    • Hilfe
                    • Kontakt
                    • Impressum
                    • Redaktionsstatut
                    • Datenschutz
                    • RSS
                    • Newsletter
                    • Informant
                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln