: Unbezahlbare Alternativen
■ betr.: „Amalgam-Fans“ (Zahn ärzte), taz vom 5.12.94
Die Zahnärzte sind keineswegs Amalgam-Fans. [...] Amalgam ist ein schlechtes Füllungsmaterial, das zudem Zahnärzte und Zahnarzthelferinnen mit Quecksilberdämpfen ein Leben lang belastet (mehr als jeden Patienten). Das Problem ist: Die anderen verfügbaren Materialien sind entweder noch viel miserabler oder sehr viel teurer (Gold, Keramik).
Nur weil Seehofer (und seine Vorgänger) sich nicht trauten zuzugeben, daß die Alternativen nicht für alle bezahlbar sind, ist dieser Füllungswerkstoff noch zugelassen. Wenn wir aus Kostengründen demnächst gezwungen werden sollten, die Amalgamfüllungen durch (stets formaldehydhaltige) Kunststoffüllungen zu ersetzen, werden Patienten und Krankenkassen bald ihr blaues Wunder erleben.
Das Problem ist: Immer mehr und bessere Medizin für immer weniger Geld – das gibt es nicht. Das ist eigentlich klar, aber es darf offensichtlich nicht einmal mehr ausgesprochen werden. Klaus Schneider, Zahnarzt,
Brühl
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen